Gärtner*in – Köln (m/w/d)
Jetzt bewerben

Gärtner*in – Köln (m/w/d)

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege Gärten, arbeite mit Pflanzen und Materialien.
  • Arbeitgeber: Alexianer START GmbH fördert Vielfalt und Teilhabe in der Gartenbau-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Jobticket und kostenlose Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inklusive Arbeitsatmosphäre und trage zur Natur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gartenbau und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Jobsuche im allgemeinen Arbeitsmarkt.

Gärtner*in – Köln (m/w/d) Okt. 14, 2021 Köln Alexianer START GmbH bbb ab Schwerpunkte: Planung, Vorbereitung und Kontrolle von Produktion, Dienstleistungen und Arbeit Kenntnis, Bestimmung von Böden, Erden und Substraten Bodenbearbeitung und -pflege Verwendung von Pflanzen und Nutzung pflanzlicher Produkte Durchführung von Kultur- und Pflegemaßnahmen Auswahl und Verwendung von Materialien, Werkstoffen, Geräten und Betriebseinrichtungen Vorbereitung, Einrichtung und Abwicklung von Baustellen Klingt interessant? Kontakt aufnehmen! In unserer Alexianer Klostergärtnerei arbeiten ca. 250 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in fast allen Berufssparten des Gartenbaus sowie in der Floristik. Wir bauen einen großen Teil unseres Angebots selbst an und produzieren unterschiedliche Arten und Sorten von Stauden, Nutz- und Saisonpflanzen. Teilhabe und Vielfalt sind wesentliche Bestandteile unserer Arbeit. Dies macht unsere Angebote, Produkte und auch die besondere Arbeitsatmosphäre der Klostergärtnerei aus. Darüber hinaus können Sie in diesem Bereich auch ein Praktikum auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt absolvieren, sich auf einem betriebsintegrierten Arbeitsplatz (BiAp) erproben oder in einer Firma auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig werden. Wir unterstützen Sie dabei und besprechen gemeinsam, wo Sie gerne arbeiten möchten. Gemeinsam suchen wir einen passenden Praktikumsplatz oder betriebsintegrierten Arbeitsplatz aus und unterstützen Sie bei der Wiedereingliederung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Mehr erfahren! Jobticket Mittagessen Ausgleichsangebote Barrierefreie Arbeitsplätze Aktie:

Gärtner*in – Köln (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Remscheid e. V.

Die Alexianer START GmbH in Köln bietet eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung für Gärtner*innen, in der sowohl Menschen mit als auch ohne Beeinträchtigung gemeinsam arbeiten. Unsere Klostergärtnerei fördert nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung durch Praktika und betriebsintegrierte Arbeitsplätze, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile wie ein Jobticket, gesundes Mittagessen und Ausgleichsangebote. Hier erleben Sie eine besondere Arbeitsatmosphäre, die auf Teilhabe und Gemeinschaft setzt.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Remscheid e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner*in – Köln (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Pflanzen und Materialien, die in der Klostergärtnerei verwendet werden. Zeige dein Interesse an den Produkten und Dienstleistungen, die dort angeboten werden, um im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Werten der Klostergärtnerei zu stellen. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren möchtest und bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Gartenbau zu teilen. Wenn du bereits Kenntnisse in der Bodenbearbeitung oder Pflanzenpflege hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen des Gartenbaus zu arbeiten. Das Unternehmen schätzt Vielfalt und Teilhabe, also sei offen für verschiedene Aufgaben und Herausforderungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner*in – Köln (m/w/d)

Kenntnis von Pflanzenarten und -sorten
Bodenbearbeitung und -pflege
Planung und Organisation von Gartenbauprojekten
Verwendung von Gartengeräten und Maschinen
Durchführung von Kultur- und Pflegemaßnahmen
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit und Kommunikation
Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkstoffen
Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitsbedingungen
Grundkenntnisse in der Floristik
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Alexianer START GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Alexianer START GmbH und ihre Klostergärtnerei informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Erfahrungen im Gartenbau, der Bodenbearbeitung und der Pflanzenpflege eingehen. Hebe spezifische Fähigkeiten hervor, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position als Gärtner*in interessierst und wie du zur Vielfalt und Teilhabe im Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Remscheid e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Pflanzenkenntnis

Stelle sicher, dass du über verschiedene Pflanzenarten und deren Pflege Bescheid weißt. Informiere dich über die spezifischen Pflanzen, die in der Klostergärtnerei angebaut werden, und sei bereit, Fragen zu ihrer Pflege und Verwendung zu beantworten.

Kenntnis der Bodenarten

Da die Bestimmung von Böden und Substraten ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dich mit verschiedenen Bodenarten und deren Eigenschaften vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Gartenbau oder in ähnlichen Bereichen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erzähle von konkreten Projekten, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamarbeit und Vielfalt hervorheben

Die Klostergärtnerei legt Wert auf Teilhabe und Vielfalt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.

Gärtner*in – Köln (m/w/d)
Lebenshilfe Remscheid e. V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>