Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann ab 01.09.2026
Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann ab 01.09.2026

Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann ab 01.09.2026

Zwickau Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Menschen jeden Alters.
  • Arbeitgeber: Das Heinrich-Braun-Klinikum ist ein traditionsreiches Krankenhaus in Zwickau mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, guter Realschulabschluss und gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum im Pflegebereich und Bereitschaft zu Wochenenddiensten sind notwendig.

Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann ab 01.09.2026 Vollzeit Zwickau, Deutschland Ohne Berufserfahrung 02.07.25 Was musst Du wissen? Ausbildungsbeginn jährlich am 1. September Bundesrechtlich geregelte dreijährige Ausbildung Die theoretische und fachpraktische Ausbildung findet an der Medizinischen Berufsfachschule des Heinrich-Braun-Klinikums statt Die praktische Ausbildung findet am Heinrich-Braun-Klinikum an den verschiedenen Standorten in Zwickau sowie am Standort Kirchberg statt Was solltest Du mitbringen? Vollendung des 16. Lebensjahres Guter bzw. sehr guter Realschulabschluss Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes absolviertes 14-tägiges Praktikum im Bereich der Pflege Bereitschaft zum Wochenend- und Feiertagsdienst Nachweis zum Masernschutz gem. Infektionsschutzgesetz Worauf kommt es noch an? Du hast Freude am Umgang mit Menschen, koordinierst gerne und übernimmst verantwortungsbewusst deine Aufgaben im Team? Dann ist die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann genau richtig. Du bist für die fachkundige Pflege, Betreuung und Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen jeden Alters zuständig. Dabei sind Sorgfalt sowie eine gute Beobachtungsgabe unabdingbar. Du stellst eigenverantwortlich den Pflegebedarf eines Patienten fest, planst, organisierst und führst die Pflege durch. Im Anschluss werden alle Pflegemaßnahmen dokumentiert. Außerdem führst du ärztlich verordnete Maßnahmen der Diagnostik und Therapie oder Rehabilitation aus. Pflegefachkräfte müssen körperlich und psychisch belastbar sein und sich in andere Menschen hineinversetzen können. Was bieten wir Dir? Neben einer abwechslungsreichen und interessanten Ausbildung erhältst Du eine attraktive Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub. Zudem hast Du bei einem guten Ausbildungsabschluss die besten Chancen, als Pflegefachfrau/-mann am Heinrich-Braun-Klinikum übernommen zu werden. Zusätzliche Angebote in der Ausbildung Grundkurs Kinästhetik Gesundheitsförderung Deeskalationstraining Besuch von Fachmessen und Kongressen Du möchtest Deine Ausbildung am Heinrich-Braun-Klinikum absolvieren? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Deine Bewerbung umfasst: Bewerbungsanschreiben Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild Letztes Schulzeugnis und ggf. weitere Zeugnisnachweise Beurteilung eines absolvierten mind. 14-tägigen Praktikums im Bereich der Pflege Ärztliches Gutachten über die gesundheitliche Eignung für Bewerber unter 18 Jahren: Zustimmungserklärung der Erziehungsberechtigten Für Rückfragen steht dir der Pflegedirektor Herr Mirko Schmidt unter T 0375 51-2607 oder per Mail: pdl@hbk-zwickau.de gern zur Verfügung. Die Freiheit, Gutes zu tun Mit seiner über 100-jährigen Geschichte hat das HBK eine lange Tradition in der der Region Zwickau. Wir haben uns den Menschen und ihrer Gesundheit verschrieben – deswegen versorgen wir sie unabhängig und hochwertig, ohne einen Konzern im Hintergrund. Unser Ziel ist es, für alle Mitarbeitenden ein berufliches Zuhause zu schaffen, das sie bei der Ausübung ihrer vielfältigen Tätigkeiten unterstützt.

Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH

Das Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau bietet eine hervorragende Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann, die durch eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub ergänzt wird. Mit einer über 100-jährigen Tradition in der Region legen wir großen Wert auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unsere Auszubildenden profitieren von zusätzlichen Angeboten wie Kinästhetik- und Deeskalationstrainings sowie der Möglichkeit, an Fachmessen teilzunehmen, was die Ausbildung besonders abwechslungsreich und wertvoll macht.
H

Kontaktperson:

Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann ab 01.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der unterschiedlichen Fachrichtungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während deines Praktikums Kontakte zu knüpfen. Sprich mit den Pflegekräften und Ausbildern, um mehr über ihre Erfahrungen und den Arbeitsalltag zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation für den Pflegeberuf nachdenkst. Überlege dir, welche Eigenschaften dich zu einer guten Pflegefachkraft machen und wie du diese in der Praxis umsetzen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule, im Praktikum oder im Alltag.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann ab 01.09.2026

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Beobachtungsgabe
Verantwortungsbewusstsein
Pflegeplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Gesundheitliche Eignung
Flexibilität
Interesse an medizinischen Themen
Praktische Fähigkeiten in der Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsanschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen auflistet. Achte darauf, ein aktuelles Lichtbild beizufügen und alle Informationen klar und übersichtlich zu präsentieren.

Zeugnisse und Nachweise: Füge dein letztes Schulzeugnis sowie alle weiteren relevanten Zeugnisse bei. Vergiss nicht, die Beurteilung deines absolvierten Praktikums im Bereich der Pflege anzuhängen, um deine Eignung zu untermauern.

Ärztliches Gutachten: Falls du unter 18 Jahren bist, benötigst du ein ärztliches Gutachten über deine gesundheitliche Eignung. Stelle sicher, dass auch die Zustimmungserklärung deiner Erziehungsberechtigten enthalten ist, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass während des Interviews deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Menschen besonders wichtig ist.

Informiere dich über das Heinrich-Braun-Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Präsentiere deine Praktikumserfahrungen

Wenn du bereits ein Praktikum im Pflegebereich absolviert hast, sprich darüber. Teile spezifische Erfahrungen und was du daraus gelernt hast. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann ab 01.09.2026
Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>