Sachbearbeitung Umsatzsteuerangelegenheiten (m/w/d)
Sachbearbeitung Umsatzsteuerangelegenheiten (m/w/d)

Sachbearbeitung Umsatzsteuerangelegenheiten (m/w/d)

Weyhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Umsatzsteuerangelegenheiten und unterstütze bei Jahresabschlüssen.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Boldecker Land bietet einen modernen Arbeitsplatz in einem freundlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Fachkenntnisse im öffentlichen Dienst und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in oder Angestelltenlehrgang II erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 13.08.2025 einreichen, auch elektronisch möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Samtgemeinde Boldecker Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Umsatzsteuerangelegenheiten (m/w/d) nach Entgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit, befristet als Krankheitsvertretung nach § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG zunächst für ein Jahr (Die Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird geprüft). Ihre Aufgaben: Umsatzsteuerangelegenheiten der Samtgemeinde und der sechs Mitgliedsgemeinden nach § 2b Umsatzsteuergesetz inkl. Umsatzsteuervoranmeldung und Jahressteuererklärung Vorbereitung und Begleitung von Umsatzsteuersonderprüfungen durch das Finanzamt Vertragsmanagement für die Samtgemeinde und die Mitgliedsgemeinden Systembetreuung MPS – Modul Umsatzsteuer Mitarbeit Jahresabschlussarbeiten der Samtgemeinde und der Mitgliedsgemeinden Ihr überzeugendes Profil: Sie haben den Angestelltenlehrgang II erfolgreich absolviert oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/in mit mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert Sie haben Fachkenntnisse im Bereich des Umsatzsteuerrechts und der Doppik Sie besitzen ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und zeigen eine hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie eine gute Auffassungsgabe bei der selbständigen Einarbeitung in neue Sachverhalte Sie bringen ausgeprägte EDV-Kenntnisse und sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office- Programmen mit Sie besitzen die Fahrerlaubnis für PKW und zeigen die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen Wir bieten Ihnen: Einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz und die Integration in ein offenes und freundliches Team Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen einer Kern- und Gleitzeitregelung Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD Ausgezeichnetes und inspirierendes Arbeitsklima im Team Gesundheitsmanagement Fühlen Sie sich angesprochen? Dann reichen Sie uns Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Studien- und Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, bitte ausschließlich in Kopie, keine Originale, bis spätestens zum 13.08.2025 ein. Ihre Bewerbung richten sie bitte an die Samtgemeinde Boldecker Land, Eichenweg 1, 38554 Weyhausen oder elektronisch an personal@boldecker-land.de (ausschließlich PDF und jpg. Formate, keine Word- oder ZIP-Anhänge). Bei Rückfragen steht Ihnen der Samtgemeindebürgermeister Herr Patrick Rymas unter der Rufnummer 05362/9781‐11 gerne zur Verfügung. Aus Kostengründen bitten wir um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur entsprechenden Berücksichtigung bitten wir Sie, einen Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizulegen. Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sachbearbeitung Umsatzsteuerangelegenheiten (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Boldecker Land

Die Samtgemeinde Boldecker Land bietet Ihnen einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz in einem offenen und freundlichen Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, ausgezeichneten Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach TVöD schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsklima, das Ihre berufliche Entwicklung fördert und gleichzeitig auf Ihre Gesundheit achtet.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Boldecker Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Umsatzsteuerangelegenheiten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Umsatzsteuerangelegenheiten im öffentlichen Dienst. Ein tiefes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Umsatzsteuer und öffentlicher Dienst. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Mache dich mit den gängigen MS-Office-Programmen vertraut und übe, wie du diese effektiv in deiner täglichen Arbeit einsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Organisationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Umsatzsteuerangelegenheiten (m/w/d)

Fachkenntnisse im Umsatzsteuerrecht
Doppik-Kenntnisse
Erfahrung im öffentlichen Dienst
Organisationsfähigkeit
Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Selbständige Einarbeitung in neue Sachverhalte
EDV-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Vertragsmanagement
Vorbereitung von Jahresabschlüssen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, sowie Kopien deiner Studien- und Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Umsatzsteuerangelegenheiten darlegst. Betone deine Fachkenntnisse im Umsatzsteuerrecht und deine Organisationsfähigkeit.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung elektronisch einreichst, achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format (PDF oder JPG) anfügst. Vermeide Word- oder ZIP-Dateien. Formuliere eine klare und höfliche E-Mail, in der du auf deine Bewerbungsunterlagen hinweist.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens zum 13.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Boldecker Land vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Stelle im Bereich Umsatzsteuerangelegenheiten angesiedelt ist, solltest du dir fundierte Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht aneignen. Überlege dir mögliche Fragen, die zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen passen könnten, und bereite prägnante Antworten vor.

Präsentiere deine Organisationstalente

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du komplexe Aufgaben erfolgreich organisiert und umgesetzt hast.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.

Sachbearbeitung Umsatzsteuerangelegenheiten (m/w/d)
Samtgemeinde Boldecker Land
S
  • Sachbearbeitung Umsatzsteuerangelegenheiten (m/w/d)

    Weyhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • S

    Samtgemeinde Boldecker Land

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>