Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen in der medizinischen Leistungsorganisation.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Reisen, Versicherungen und medizinischer Hilfe.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied macht und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Kommunikation und Erfahrung im Prozessmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und medizinische Grundkenntnisse sind ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Prozessreferent Medizin (m|w|d) Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Sie übernehmen die kontinuierliche Überprüfung, Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse der Leistungsorganisation Personenschaden. Sie sind fachlicher Ansprechpartner zu den bestehenden Prozessen für Partner im Ausland für Prozess- und Schulungsfragen. Als Prozessverantwortlicher verantworten Sie die Prüfung und Genehmigung der IT und Qualitätsanforderung sowie die Durchführung der Schulungen. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium bevorzugt aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaft, Kommunikation oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung. Zudem bringen Sie einschlägige Erfahrung im Prozessmanagement mit. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Schulung und Wissensvermittlung runden ihr Profil ab. Sie punkten in praktischer Erfahrung in den Themen Digitalisierung und neue Technologien sowie sehr gutem technischem Verständnis. Sie besitzen medizinische Grundkenntnisse . Reisebereitschaft setzen wir voraus. Attraktive Vergütung Hybrides Arbeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
Personalberater Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: ADAC Versicherung AG
Kontaktperson:
ADAC Versicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalberater Medizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Prozessmanagement oder in der Medizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und neuen Technologien im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Prozessmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine medizinischen Grundkenntnisse zu demonstrieren. Informiere dich über relevante Themen und zeige, dass du die Schnittstelle zwischen Medizin und Prozessmanagement verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalberater Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalberater Medizin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Prozessmanagement und deine Erfahrung in der Schulung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft und dein technisches Verständnis ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Versicherung AG vorbereitest
✨Verstehe die Prozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Prozesse der Leistungsorganisation Personenschaden. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu optimieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Prozessmanagement und in der Schulung. Diese kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da digitale Technologien eine Rolle spielen, sei bereit, über deine Erfahrungen mit neuen Technologien zu sprechen. Zeige, dass du dich mit digitalen Tools auskennst und wie du diese in deinen bisherigen Positionen eingesetzt hast.
✨Fragen zur Reisebereitschaft
Da Reisebereitschaft gefordert ist, sei darauf vorbereitet, Fragen dazu zu beantworten. Überlege dir, wie oft du reisen kannst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast, um deine Flexibilität zu unterstreichen.