Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle QM-Methoden und führe Verbesserungsprojekte durch.
- Arbeitgeber: nexadus GmbH ist dein Partner für Karriereentwicklung und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und unbefristete Verträge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit spannenden Projekten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium im Qualitätsmanagement oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für In- und Auslandsdienstreisen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Uns ist es egal ob Du aus Kiel, Hamburg, Papenburg, Lübeck, Flensburg oder Schlewsig-Holstein kommst, wir suchen für unser Team: Ingenieur Konstrukteur Struktur / Hull, all genders Wir sind dein persönlicher Kompass auf dem Weg zu deinem perfect match! Qualitätsingenieur, all genders Das erwartet dich Du entwickelst als Qualitätsingenieur im Qualitätsmanagement die QM-Methoden und QM-Werkzeuge weiter. In dieser Rolle definierst Du neue erforderliche Methoden und Werkzeuge auf Basis von obligatorischen Regelwerken, speziellen Kundenanforderungen und den jeweiligen Qualitätslagen der laufenden Projekte. Du bist Ansprechpartner für die Fachbereiche hinsichtlich Implementierung und Schulung der Methoden und Werkzeuge. Als Qualitätsmanager führst Verbesserungsprojekte (initiieren, planen, durchführen, steuern und abschließen) ergebnisverantwortlich durch. Zur kontinuierlichen Verbesserung leitest Du Qualitätszirkel (Six Sigma-Projekte, QVP, KAIZEN) bzw. nimmst als Teammitglied an solchen teil. Ein Bestandteil Deiner Aufgabe ist die Auditierung von Lieferanten als Beitrag zur Absicherung der Lieferantenqualität. Das bringst du mit Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise mit Fachrichtung Qualitätsmanagement, alternativ Maschinenbau, Elektrotechnik mit. Eine mehrjährige praktische Erfahrung im Qualitätsmanagement ist vorhanden. Du beherrschst die 7Q- / 7M- / 7D-Werkzeuge, Six Sigma, FMEA, 8D-Analyse, einschließlich statistischer Methoden und Verteilungsmodelle. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Du hast Freude an Dienstreisen im In- und Ausland. Darauf kannst du dich freuen Karrierebegleitung: Wir sind die perfekten Begleiter für deine Karriere! Unser Ziel ist es, dir den idealen Weg für deine berufliche Entwicklung zu ebnen. Gemeinsam entdecken wir, welche Optionen und Herausforderungen bei unseren Projekten auf dich warten. Wertschätzung: Dein Beitrag wird geschätzt und trägt maßgeblich zum Erfolg der Projekte bei. Weiterbildung: Wir entwickeln uns stetig weiter und bieten dir die Chance, an Schulungen und Weiterbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. Teamzusammenhalt: Feiere Erfolge und stärke den Teamgeist bei großartigen Team-Events und Teambuilding-Aktivitäten. Flexibilität: Genieße die Vorzüge von flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen, um deine Work-Life-Balance zu optimieren. Stabilität: Unbefristete Stabilität im Arbeitsverhältnis. Benefits & Gesundheit: Nutze die Vorteile von EGYM Wellpass und weiteren Corporate Benefits Klingt interessant? Dann bewirb Dich schnell & unkompliziert online mit unserem Bewerbungsformular. nexadus GmbH Nadine Bayer Wilhelm-Herbst-Straße 5 28359 Bremen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Qualitätsingenieur, all genders Arbeitgeber: nexadus GmbH
Kontaktperson:
nexadus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur, all genders
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Qualitätsmanagement zu verbinden. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Qualitätsmanagement parat hast. Zeige, wie du erfolgreich Verbesserungsprojekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, um dein Interesse zu unterstreichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur, all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die nexadus GmbH und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsingenieurs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse in QM-Methoden wie Six Sigma oder FMEA.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Begeisterung für Qualitätsmanagement ein.
Bewerbung einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website von StudySmarter, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nexadus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die QM-Methoden
Mach dich mit den spezifischen QM-Methoden und Werkzeugen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Six Sigma, FMEA und 8D-Analysen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Werkzeuge eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen zu erzielen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für verschiedene Fachbereiche fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da Teamzusammenhalt und Zusammenarbeit betont werden, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast, um Qualitätsziele zu erreichen.