Logopädin - Diagnostik und Therapie Teilzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Logopädin - Diagnostik und Therapie Teilzeit (m/w/d)

Logopädin - Diagnostik und Therapie Teilzeit (m/w/d)

Brandenburg an der Havel Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Patienten mit Sprach- und Kommunikationsstörungen.
  • Arbeitgeber: Asklepios Fachkliniken Brandenburg ist ein führendes Gesundheitsunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung inklusive Fitnessstudio-Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patienten und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopädin (w/m/d) erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Brandenburg einen Logopäden (w/m/d) für die Neurologie – Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B 39 Std./ wöchentlich / Teilzeit möglich Diagnostik und Therapie von Patienten mit Schluck-, Sprach-, Stimm- und Kommunikations-störungen selbständige Planung und Dokumentation der diagnostischen und therapeutischen Leistungen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen abgeschlossene Berufsausbildung als Logopädin (w/m/d) oder Studium Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM Wellpass) Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Teilzeit möglich) eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL) eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente) Jobrad eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH. individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen einen Mitarbeiter Concierge-Service (Einkäufe, Facharzttermine besorgen, Pakete annehmen etc.) Andrea von Helden, Chefärztin Frührehabilitation der Klinik für Neurologie unter (Inhalt entfernt) oder unter Tel.: (Inhalt entfernt) oder Frau Kristine Schützeichel, Dipl. Patholinguistin und Leitung Logopädie, unter Tel. (Inhalt entfernt) oder E-Mail: (Inhalt entfernt) zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Stellenportal (Inhalt entfernt). Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH Personalabteilung – Frau Monika Brechlin

Logopädin - Diagnostik und Therapie Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Brandenburg

Die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Logopäden, das auf individuelle Weiterentwicklung und eine wertschätzende Arbeitskultur setzt. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Teilzeitmodellen und umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem Concierge-Service, der Ihnen den Arbeitsalltag erleichtert.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopädin - Diagnostik und Therapie Teilzeit (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten im Bereich Neurologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH und deren Angebote im Bereich der neurologischen Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Programmen und Fortbildungsmöglichkeiten, die sie anbieten.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Diagnostik und Therapie von Sprach- und Schluckstörungen, die du im Vorstellungsgespräch stellen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in diesem Bereich.

Zeige deine Weiterbildungsbereitschaft

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Logopädie, um zu zeigen, dass du immer auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädin - Diagnostik und Therapie Teilzeit (m/w/d)

Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse
Kenntnisse in der Neurologie
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der Schlucktherapie
Kenntnisse in der Sprachtherapie
Kenntnisse in der Stimmtherapie
Präventionskenntnisse
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium als Logopädin. Hebe relevante Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von Sprach-, Stimm- und Kommunikationsstörungen hervor.

Individuelle Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position bei Asklepios. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du die ideale Kandidatin für die neurologische Frührehabilitation bist.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf eine detaillierte Dokumentation deiner bisherigen Tätigkeiten hinzu, insbesondere in der Neurologie. Zeige auf, wie du selbständig diagnostische und therapeutische Leistungen geplant und dokumentiert hast.

Motivation und Weiterbildung: Erwähne in deinem Anschreiben deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, was für die Asklepios Fachkliniken von Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Sprach- und Schluckstörungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Logopädie und die Arbeit mit neurologischen Patienten durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich motiviert.

Informiere dich über die Asklepios Fachkliniken

Recherchiere im Vorfeld über die Asklepios Fachkliniken und deren Angebote, insbesondere im Bereich der neurologischen Frührehabilitation. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf das Gespräch.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Logopädin - Diagnostik und Therapie Teilzeit (m/w/d)
Asklepios Fachklinikum Brandenburg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>