Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Dokumentation von Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen mit unbefristeten Verträgen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Deutschlandticket, Firmenfahrzeug, E-Bike-Leasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Idealer Berufseinstieg mit vielfältigen Möglichkeiten zur Erprobung verschiedener Tätigkeitsbereiche.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in; Einsteiger und erfahrene Fachkräfte sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Gesundheits- und Krankenpfleger (In Vollzeit und Teilzeit bist Du bei uns herzlich willkommen! Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen gesetzlichen und bertariflichen Sozialleistungen Idealer Berufseinstieg zur Erprobung verschiedener Einrichtungen und Ttigkeitsbereichen bernahme des Deutschlandtickets oder Option auf ein Firmenfahrzeug / E-Bike-Leasing Mitarbeiterrabatte (z. B. adidas, Sony, Sky, BMW u. v. m.) Dokumentationen Pflege von Patienten Krankenpfleger (m/w/d): Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) o.. erfahrene Fachkrfte als auch Einsteiger sind bei uns willkommen Einfhlungsvermgen, soziale Kompetenz und Teamfhigkeit
Gesundheits- und Krankenpfleger/in in Vollzeit, unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Berlin Care People
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Berlin Care People HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/in in Vollzeit, unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Einrichtungen, in denen du arbeiten möchtest. Besuche deren Webseiten, lies über ihre Werte und Arbeitsweise, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team hervorheben kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen oder bei der Kontaktaufnahme mit uns, betone, warum du Gesundheits- und Krankenpfleger/in werden möchtest und was dich an dieser Position besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/in in Vollzeit, unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Gesundheitswesen hast, sei es durch Praktika oder vorherige Anstellungen, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Betone deine Soft Skills: In der Pflege sind Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit entscheidend. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Patienten zu unterstützen oder im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Berlin Care People vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In diesem Beruf sind Empathie und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Seriosität und Respekt gegenüber dem Interviewer und der Institution.