Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Patienten in verschiedenen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: pluss steht für eine faire und individuelle Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Deutschlandticket, Firmenfahrzeug, E-Bike-Leasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Berufseinstieg mit sozialer Verantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft; Einsteiger und erfahrene Fachkräfte sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Pflegefachkraft (m/w/d)? In Vollzeit und Teilzeit bist Du bei uns herzlich willkommen! pluss ist die Zukunft einer fairen & individuellen Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen gesetzlichen und bertariflichen Sozialleistungen Idealer Berufseinstieg zur Erprobung verschiedener Einrichtungen und Ttigkeitsbereichen bernahme des Deutschlandtickets oder Option auf ein Firmenfahrzeug / E-Bike-Leasing Mitarbeiterrabatte (z. B. adidas, Sony, Sky, BMW u. v. m.) Das bringst Du mitals Pflegefachkraft (m/w/d): Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) o.. Sowohl erfahrene Fachkrfte als auch Einsteiger sind bei uns willkommen Verantwortungsbewusstsein, Einfhlungsvermgen, soziale Kompetenz und Teamfhigkeit
Pflegefachkraft (wie/du/bist) - attraktives Gehalt + Zulagen Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Berlin Care People
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Berlin Care People HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (wie/du/bist) - attraktives Gehalt + Zulagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen und deren Schwerpunkte. Wenn du weißt, wo deine Interessen liegen, kannst du gezielt auf die passenden Arbeitgeber zugehen und deine Motivation klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Pflege durchgehst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch empathisch und teamfähig.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (wie/du/bist) - attraktives Gehalt + Zulagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Eigenschaften mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Berlin Care People vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Pflege sind Empathie und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam gehandelt hast oder gut im Team gearbeitet hast. Das wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Stelle zu erkennen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über pluss und deren Werte im Sozial- und Gesundheitswesen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einer Position im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst. Ein gutes äußeres Erscheinungsbild kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.