Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere Performance-Kampagnen auf Plattformen wie Google Ads und Meta.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Marketinglösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit Fokus auf datenbasierte Entscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Marketing und Erfahrung im Performance Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Analytisches Denken und sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung Deine Aufgaben: Planung, Umsetzung und Optimierung von Performance-Kampagnen (Google Ads, Meta, LinkedIn usw.) Analyse von KPIs und Ableitung datenbasierter Maßnahmen Budgetverantwortung und A/B-Testing zur Kampagnenoptimierung Enge Zusammenarbeit mit Content-, SEO- und Designteams Erstellung von Reportings und Präsentationen für das Management Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Digital Business oder vergleichbar Fundierte Erfahrung im Bereich Paid Advertising / Performance Marketing Kenntnisse in Tools wie Google Ads, Meta Business Suite, Google Analytics, Looker Studio etc. Analytisches Denken, datengetriebene Entscheidungsfreude Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil Wir bieten: Eigenverantwortliche Arbeit mit Performance-Fokus Aktuelle Tools & Technologien Kollegiales, innovatives Umfeld Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle
Performance Marketing Manager:in Arbeitgeber: Brand Growth
Kontaktperson:
Brand Growth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Performance Marketing Manager:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Position des Performance Marketing Managers zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den relevanten Tools wie Google Ads und Google Analytics zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um Kampagnen zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Performance Marketing und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen und neue Strategien hast, die du bei StudySmarter einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von KPIs und datenbasierten Entscheidungen vor. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du datengetriebene Maßnahmen in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Performance Marketing Manager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Performance Marketing Manager:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Google Ads, Meta Business Suite und anderen Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brand Growth vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Performance-Marketing-Tools wie Google Ads und Meta Business Suite. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu nennen und erkläre, wie du KPIs analysierst und daraus Maßnahmen ableitest.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle stark datengetrieben ist, solltest du während des Interviews deine analytischen Denkfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du A/B-Tests durchführst und welche Methoden du zur Optimierung von Kampagnen verwendest.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Die enge Zusammenarbeit mit Content-, SEO- und Designteams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team arbeitest und wie du deine Ideen und Ergebnisse dem Management präsentierst.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Trends im Performance-Marketing auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, neue Technologien und Strategien zu lernen und anzuwenden.