Entwickler Team - Software Engineering / Remote (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entwickler Team - Software Engineering / Remote (m/w/d)

Entwickler Team - Software Engineering / Remote (m/w/d)

Osnabrück Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung mobiler Arbeitsmaschinen und entwickle Lösungen im Bereich Image-Engineering.
  • Arbeitgeber: GRIMME ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Entwicklungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Remote-Arbeit, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der digitalen Bildverarbeitung und Kenntnisse in C/C++ haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich im neuen Coppenrath Innovation Centre in Osnabrück.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Softwareentwickler – Image Engineering (m/w/d) Osnabrück | Vollzeit | Technische Entwicklung Der neue GRIMME Entwicklungsstandort mit Schwerpunkt Softwareentwicklung im Bereich der Technischen Entwicklung im Coppenrath Innovation Centre (CIC) ist am Aktive Mitgestaltung der Digitalisierung mobiler Arbeitsmaschinen unter Berücksichtigung neuer Entwicklung und Optimierung von Lösungen mit Fokus auf Image-Engineering im Linux IoT-Umfeld Weiterentwicklung von Software-Architekturen inklusive Definition und Abstimmung komplexer z.B. SCRUM Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Praxiserfahrung in der Entwicklung von Algorithmen für digitale Bildverarbeitung im industriellen Umfeld Fundierte Kenntnisse im Bereich maschinelles Lernen Sicherer Umgang mit Programmiersprachen wie C / C++ unter Linux CI/CD und der Anwendung von DevOps-Methoden Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Kindergartenzuschuss

Entwickler Team - Software Engineering / Remote (m/w/d) Arbeitgeber: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG

GRIMME bietet als innovativer Arbeitgeber im neuen Entwicklungsstandort in Osnabrück eine spannende Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung mobiler Arbeitsmaschinen mitzuarbeiten. Die Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Benefits-Paket, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und Firmenfitness, die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Hier erwartet Sie ein dynamisches Umfeld, das Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten im Bereich Softwareentwicklung und Bildverarbeitung weiter auszubauen.
G

Kontaktperson:

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwickler Team - Software Engineering / Remote (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und dem Bereich Bildverarbeitung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich maschinelles Lernen und digitale Bildverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Digitalisierung mobiler Arbeitsmaschinen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit C/C++ und Linux zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den SCRUM-Methoden und DevOps-Praktiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und deiner Bereitschaft, dich in die bestehenden Prozesse einzufügen und sie zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler Team - Software Engineering / Remote (m/w/d)

Kenntnisse in Softwareentwicklung
Erfahrung in der digitalen Bildverarbeitung
Fundierte Kenntnisse im maschinellen Lernen
Sichere Programmierkenntnisse in C / C++ unter Linux
Vertrautheit mit CI/CD-Prozessen
Anwendung von DevOps-Methoden
Kenntnisse in Software-Architekturen
Erfahrung mit SCRUM-Methoden
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der digitalen Bildverarbeitung und maschinelles Lernen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in C/C++ unter Linux und deine Kenntnisse in CI/CD und DevOps-Methoden belegen. Dies gibt dem Arbeitgeber einen klaren Eindruck von deinem Können.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne, wie du zur Digitalisierung mobiler Arbeitsmaschinen beitragen kannst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung von Software-Architekturen hast.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie C/C++ und Linux. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen damit hast und bereit bist, diese Kenntnisse anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der digitalen Bildverarbeitung und im maschinellen Lernen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Kenntnisse über SCRUM und DevOps

Informiere dich über SCRUM-Methoden und DevOps-Praktiken, da diese für die Position wichtig sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Image Engineering oder wie das Team die Digitalisierung vorantreibt.

Entwickler Team - Software Engineering / Remote (m/w/d)
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>