Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative soziale Konzepte für verschiedene Zielgruppen.
- Arbeitgeber: Die Diakonie für den Landkreis Gotha unterstützt Menschen in Notlagen mit einem breiten Angebot.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Veränderungen und arbeite in einem engagierten Team für eine bessere Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine akademische Qualifikation in Sozialpädagogik oder einem verwandten Bereich sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.04.2026, ideal für kreative Köpfe mit sozialem Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
Der Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. und das Diakoniewerk Gotha firmieren gemeinsam mit ihren Gesellschaften als Diakonie für den Landkreis Gotha. Rund 800 Mitarbeitende unterstützen in ihrer täglichen Arbeit Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und -phasen bedarfsgerecht bei der individuellen Lebensgestaltung und erwirtschaften ein Umsatzvolumen von ca. 50 Millionen Euro.
Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS im Zuge der Nachfolgeplanung für ein neues Zweier-Vorstandsteam zum 01.04.2026 im Landkreis Gotha eine*n
Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)
Über die Diakonie für den Landkreis Gotha:
Die Diakonie für den Landkreis Gotha bietet als Komplexträger ein vielfältiges sozial-diakonisches Angebotsportfolio in den Bereichen Eingliederungshilfe, Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und Angebote für Menschen in sozialen Notlagen, Familien in Not oder Geflüchtete. Zur Diakonie für den Landkreis Gotha gehören die Tochtergesellschaften Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH, die INDIGO gGmbH und die Diakoniewerk Gotha gGmbH.
- In einer Doppelspitze mit klaren Zuständigkeiten tragen Sie gemeinsam die Gesamtverantwortung für den Unternehmensverbund. Mit Ihrer/Ihrem kaufmännischen Vorstandskolleg*in leiten Sie den Verbund in strategischer, konzeptioneller, personeller und betriebswirtschaftlicher Hinsicht.
- In Ihrer Vorstandsrolle sind Sie insbesondere für die strategische Steuerung der Leistungsangebote der Gesellschaften zuständig. Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte und Programme, die den Bedürfnissen der Zielgruppen gerecht werden.
- Sie gewährleisten einen hohen Qualitätsstandard und sichern die Wirksamkeit der Facharbeit innerhalb des Verbundes. Darüber hinaus steuern Sie die kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Angebote.
- Im Vorstandsteam sind Sie für die Pflege von Netzwerken und die Repräsentation des Unternehmensverbunds nach außen, sowohl im kirchlichen und politischen als auch im sozialen Bereich, zuständig. Sie wirken aktiv in kirchlichen und fachlichen Gremien mit und vertreten die Interessen des Unternehmensverbunds auf verschiedenen Ebenen.
- Sie verfügen über eine akademische Qualifikation in (Sozial)-Pädagogik, Sozialmanagement, Soziale Arbeit, Pflegemanagement oder vergleichbar.
- Ihre Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe oder Altenhilfe – sowie Ihre fundierte Expertise in der strategischen Weiterentwicklung und fachlichen Profilbildung von sozialen Organisationen, befähigen Sie, die Funktion zu übernehmen.
- Als erfahrene Führungspersönlichkeit pflegen Sie einen wertschätzenden und partizipativen Führungsstil und arbeiten vertrauensvoll mit Ihrer/Ihrem Vorstandskolleg*in, der zweiten Leitungsebene sowie weiteren Mitarbeitenden zusammen.
- Sie zeichnen sich durch Ihre Kommunikationsstärke, Ihre ausgeprägte Sozialkompetenz, Ihre Teamfähigkeit und Ihr strategisches sowie analytisches Denken aus.
JBRP1_DE
Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung
Kontaktperson:
conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die in der Diakonie oder im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im sozialen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppen verstehst und innovative Lösungen entwickeln kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung von sozialen Organisationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Sei aktiv in sozialen Medien und Fachforen. Teile deine Gedanken zu relevanten Themen und vernetze dich mit anderen Fachleuten. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Diakonie für den Landkreis Gotha und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Werte, Mission und die verschiedenen Angebote, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Sozialarbeit und Führungskompetenz hervorhebt. Betone spezifische Erfolge und Projekte, die du geleitet hast, um deine Eignung für die Vorstandsposition zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Vision für die strategische Weiterentwicklung der Diakonie darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe oder Altenhilfe ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren erforderlichen Nachweise klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Diakonie
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission der Diakonie für den Landkreis Gotha. Zeige im Interview, dass du die sozialen Herausforderungen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich innovative Konzepte entwickelt oder Netzwerke gepflegt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deinen Führungsstil
Bereite dich darauf vor, deinen wertschätzenden und partizipativen Führungsstil zu erläutern. Überlege dir, wie du diesen Stil in der Zusammenarbeit mit deinem Vorstandskollegen und dem Team umsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Unternehmensverbunds zu erfahren.