Hardware Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren
Hardware Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren

Hardware Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren

Wehingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Hardwarelösungen für Servomotoren in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: GRUNER AG ist ein führendes Unternehmen in der Elektronikentwicklung mit Fokus auf Qualität und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Elektronik mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, ihre Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hardware Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren 29.06.2025 GRUNER AG Wehingen Weitere passende Anzeigen: Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken Hardware Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren

Hardware Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren Arbeitgeber: HAZEMAG & EPR GmbH

Die GRUNER AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wehingen ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, das Kreativität und Innovation fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, ermöglicht die GRUNER AG ihren Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten im Bereich der Hardwareentwicklung für Servomotoren voll auszuschöpfen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
H

Kontaktperson:

HAZEMAG & EPR GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardware Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Elektronik und Servomotoren konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Hardwareentwicklung, insbesondere im Bereich Servomotoren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in das Team einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Hardware-Design und Elektronik durchgehst. Übe auch, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise zu präsentieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn interessante Artikel oder eigene Projekte, die mit Servomotoren und Hardwareentwicklung zu tun haben. Das kann dir helfen, als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren

Schaltplanerstellung
PCB-Design
Analytisches Denken
Kenntnisse in Mikrocontrollern
Signalverarbeitung
Entwicklung von Embedded Systems
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in Servomotorentechnologie
Programmierung in C/C++
Erfahrung mit Test- und Messtechnik
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in Normen und Standards der Elektronik
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von GRUNER AG gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Hardware Entwickler wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Entwicklung von Elektronik in Servomotoren erforderlich sind. Betone technische Kenntnisse und Projekte, die du bereits durchgeführt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklungsteams von Servomotoren passen. Zeige deine Leidenschaft für die Hardware-Entwicklung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAZEMAG & EPR GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Servomotoren gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Projekte präsentieren

Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Projekt vor, an dem du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da es sich um Entwicklungsteams handelt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Hardware Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren
HAZEMAG & EPR GmbH
H
  • Hardware Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren

    Wehingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • H

    HAZEMAG & EPR GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>