Referent für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten (m/w/d)

Referent für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst operative Arbeitsrechtsangelegenheiten betreuen und Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Das LMU Klinikum München ist eine führende medizinische Einrichtung mit innovativen Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice möglich, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Arbeitsrechts in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten (m/w/d) 25.06.2025 LMU Klinikum München, Homeoffice möglich Weitere passende Anzeigen: Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken Referent für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten (m/w/d)

Referent für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten (m/w/d) Arbeitgeber: Lödige Industries GmbH

Das LMU Klinikum München bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Referenten im Bereich operative Arbeitsrechtsangelegenheiten. Mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördert das Klinikum eine positive Work-Life-Balance und kontinuierliches Lernen. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten zu entfalten und aktiv zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beizutragen.
L

Kontaktperson:

Lödige Industries GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Arbeitsrecht, insbesondere in Bezug auf operative Angelegenheiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitsrecht, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um relevante Gruppen zu finden und dich aktiv zu beteiligen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im operativen Arbeitsrecht demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Betone, wie du deine Produktivität in einem solchen Umfeld sicherstellen kannst, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Beratungskompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Rechtskenntnisse
Empathie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Referenten für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen im Arbeitsrecht hervorhebt. Zeige, wie du zur Lösung operativer arbeitsrechtlicher Fragestellungen beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse im Arbeitsrecht belegen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lödige Industries GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Referenten für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen der Position verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du arbeitsrechtliche Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an der LMU Klinikum München

Recherchiere über das LMU Klinikum und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Stelle kluge Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Referent für operative Arbeitsrechtsangelegenheiten (m/w/d)
Lödige Industries GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>