Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue liebevoll Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und unterstütze die Gruppenleitung.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist eine führende Sozialorganisation mit 1.500 Kinderbetreuungsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, interne Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete/r Kinderpfleger/in oder hast eine vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit – bewirb dich jetzt!
Kinderpfleger (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 32h), ab sofort oder auch später ~ Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist mit 1.500 Kinderbetreuungsplätzen in Krippen, Kindergärten, Kinderhorten, Mittagsbetreuungen und Ganztagesklassen die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Mit viel Liebe, moderner Pädagogik und guten Nerven betreuen wir jeden Tag die uns anvertrauten Kinder. In unserem Kinderhort Zauberwald betreuen wir bis zu 60 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Du hast ein großes Herz für Kinder und begleitest unsere Kids liebevoll und mit moderner Pädagogik Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen Du unterstützt die Gruppenleitung in allen Aufgabenbereichen und wirkst gerne an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit mit Du bist Kinderpfleger:in oder hast eine adäquate Ausbildung Mit Deinem pädagogischen Handeln hast Du die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Blick Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen Regenerationstage und 30 Urlaubstage ~ Attraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland ~ Prämie »Mitarbeitende werben Mitarbeitende« für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich! Bewirb Dich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post.
Kinderpfleger*in (m/w/d) in Kindergarten/ Krippe Arbeitgeber: BRK KV Starnberg
Kontaktperson:
BRK KV Starnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger*in (m/w/d) in Kindergarten/ Krippe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Kinderbetreuung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Gruppen, die sich mit der frühkindlichen Bildung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen und Tipps erhalten und vielleicht sogar direkt auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Erziehung und Bildung befassen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Einrichtungen wie dem Bayerischen Roten Kreuz in Kontakt zu treten und mehr über die Arbeitsweise und offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die pädagogischen Ansätze und Werte des Bayerischen Roten Kreuzes informierst. Zeige, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger*in (m/w/d) in Kindergarten/ Krippe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Kinderpfleger*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen auf, die du in der Kinderbetreuung gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen in ähnlichen Positionen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung explizit darauf eingehen. Erwähne, wie du deine Sprachkenntnisse erworben hast und wie sie dir in der Arbeit mit Kindern helfen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben und die Lesbarkeit zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK KV Starnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pädagogik vor
Da die Stelle eine pädagogische Ausrichtung hat, solltest du dich auf Fragen zu modernen Erziehungsmethoden und deiner eigenen pädagogischen Philosophie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
In der Rolle als Kinderpfleger*in ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Bereite Geschichten oder Anekdoten vor, die deine Fähigkeit, Kinder zu fördern und zu unterstützen, unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz
Ein gutes Verständnis der Organisation, bei der du dich bewirbst, ist entscheidend. Informiere dich über die Werte, die Mission und die Programme des Bayerischen Roten Kreuzes, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Alltag oder den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.