Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Produktionsprozess in der Keramikproduktion und motiviere dein Team.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 180 Mitarbeitern, das innovative keramische Produkte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Führungskompetenzen in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister oder Techniker im technischen Bereich mit Erfahrung in der keramischen Produktion.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Raum für persönliches Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Zusammen wachsen – mit Spang!Bereits in vierter Generation wird das Unternehmen erfolgreich familiengeführt. Mit ca. 180 Mitarbeiter/-innen produzieren wir auf vollautomatischen Produktionsanlagen keramische Erzeugnisse, die weltweit vertrieben werden. Wir entwickeln kontinuierlich neue Produkttrends und innovative Produktionsverfahren sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Bereich.Viele Kolleginnen und Kollegen sind seit Jahrzehnten am Standort Ransbach-Baumbach beschäftigt. Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einenMeister/Techniker als Werkleiter in der Keramikproduktion (m/w/d)StandortRansbach-BaumbachArbeitszeitVollzeitAnstellungsartFestanstellungDas erwartet Sie:Ein Werkleiter ist für den gesamten Produktionsprozess in seinem Werk verantwortlich. Von der Formgebung über die Trocknung hin bis zum Brennergebnis der Artikel hat er zu planen, zu betreuen, zu steuern und zu prüfen.Neben der Verantwortung für alle Anlagen ist er für das eingesetzte Personal verantwortlich. Die Mitarbeiterausbildung, -förderung, -fortbildung und -motivation ist Teil seiner umfangreichen Aufgaben. Er ist erster Ansprechpartner für die Belange der in seinem Bereich tätigen Mitarbeiter/innen.Zudem sorgt er für:die Entwicklung und Umsetzung betriebswirtschaftlicher Auswertungensowie die Entwicklung und Umsetzung von OptimierungsansätzenDas bringen Sie mit:Meister oder Techniker im technischen Bereich (z.B. Meister im Bereich Industriemechaniker oder Anlagenbau)Kenntnisse im Bereich der keramischen Produktion, vorzugsweise in der Industrie sind von VorteilKenntnisse im Qualitätsmanagement und SicherheitsvorschriftenErste FührungserfahrungenKenntnisse im Bereich Kostencontrolling und ERP-SoftwareBereitschaft, Verantwortung zu übernehmenWir bieten Ihnen:unbefristetes ArbeitsverhältnisIntensive Einarbeitung in abwechslungsreiche TätigkeitsfelderSpannende und eigenverantwortliche AufgabengebieteEin kollegiales Team freut sich auf Ihre Unterstützung38 Stunden Woche30 Tage UrlaubUrlaubsgeldAttraktive Vergütung ab 50.000,00 JahresbruttoJahressondervergütungVermögenswirksame LeistungenDiensthandyMitarbeiterrabattKostenloses WasserKostenlose MitarbeiterparkplätzeEntfalten Sie Ihre Talente – wir geben Ihrem Wachstum Raum.Wir bitten um Zusendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins. Vielen Dank!Zur OnlinebewerbungWesterwälder Blumentopf-FabrikSpang GmbH & Co. KGPersonalabteilungRheinstr. 113-120, 56235 Ransbach – BaumbachMail-Adresse: Karriere@spang.de
Meister/Techniker als Werkleiter in der Keramikproduktion (m/w/d) Arbeitgeber: Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/Techniker als Werkleiter in der Keramikproduktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der keramischen Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Produktionsprozesse integrieren könntest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Keramikproduktion zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrungen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle des Werkleiters zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate im Bereich Qualitätsmanagement oder Kostencontrolling, die du absolviert hast oder anstrebst, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker als Werkleiter in der Keramikproduktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkleiter in der Keramikproduktion zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere im Bereich der keramischen Produktion und Führung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Führungserfahrungen und deine Bereitschaft ein, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltswunsch und frühestmöglichem Eintrittstermin, anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, die Bedeutung von Vertrauen und langfristiger Zusammenarbeit zu betonen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker im technischen Bereich erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur keramischen Produktion, Qualitätsmanagement und Sicherheitsvorschriften vorbereiten.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Bereite Beispiele vor, die deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation zeigen. Dies ist entscheidend, da die Rolle des Werkleiters auch die Verantwortung für das Personal umfasst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Optimierungsansätze und betriebswirtschaftliche Auswertungen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ansätze du zur Verbesserung der Produktionsprozesse vorschlagen würdest.