Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte technische Geräte, analysiere Defekte und führe Instandhaltungen durch.
- Arbeitgeber: Ein erfahrener Partner für Industrie und Handwerk in Osnabrück mit über 45 Jahren Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit zur Werkstattleitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektromaschinenbau oder verwandten Bereichen, Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail oder telefonisch nach 17 Uhr möglich.
Unser Mandant ist seit über 45 Jahren ein kompetenter Partner für Industrie und Handwerk aus Osnabrück. Das Unternehmen zeichnet sich als Spezialist für den umfassenden Service aller Bereiche des Elektromaschinenbaus aus. Aufgrund der positiven Entwicklung suchen wir eine/n engagierte/n Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: Reparatur, Wartung und Instandhaltung von technischen Geräten Zerlegung der Maschinen, Analyse des Defekts und Fehlerbehebung Säuberung und Zusammenbau der Maschinen Allgemeine Instandhaltung und \“retrofitting\“ Neuwicklung von Gleichstromankern, Feldspulen und Drehstromwicklun-gen Revision und Reparatur von elektrischen Maschinen und Anlagen am Ein-satzort Aufbau und Ausrichten sowie Inbetriebnahme moderner Antriebssysteme Durchführung von Diagnose und Schwingungsmessungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektromaschinenbau, Industrie-mechanik oder verwandte Bereiche gerne auch Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische oder me-chanische Ausbildung Berufserfahrung ist erwünscht, idealerweise im Reparatur- und Instandhaltungs-bereich Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Ausgeprägtes handwerkliches Geschick Verständnis für technische Zusammenhänge Erfahrungen im Umgang mit Maschinen der mechanischen Bearbeitung ist wünschenswert aber nicht zwingend Führerschein Klasse B Darauf dürfen Sie sich freuen: Bei Bewährung und Interesse kann mittelfristig eine Position als Werkstatt-leitung in Aussicht gestellt werden Sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung betriebliche Zusatzleistungen Flache Hierarchien 30 Tage Urlaub Erkennen Sie sich in dieser Stelle wieder oder möchten Sie nähere Informationen? Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Ihre Bewerbungsunterlagen! Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Personalberatung Outline Personalmanagement GmbH, Herrn Mithöfer. Gerne auch per E-Mail an karriere@outline-gmbh.de. Telefonische Auskünfte erteilen wir Ihnen auch nach 17 Uhr und am Samstag bis 13 Uhr. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) *keine Zeitarbeit* Arbeitgeber: Outline Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
Outline Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) *keine Zeitarbeit*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinen- und Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Reparatur- und Instandhaltungsprozessen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Eine positive Einstellung und Begeisterung können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) *keine Zeitarbeit*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen im Elektromaschinenbau und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Reparatur- und Instandhaltungsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die im Jobprofil genannt werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbungsunterlagen abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Outline Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektromaschinenbau und Antriebstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Reparatur- und Wartungsverfahren zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und Instandhaltung von Maschinen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise hervor. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.