Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und analysiere den Abstimmungsprozess zwischen SAP und Murex.
- Arbeitgeber: Renommierte Bank in Frankfurt am Main mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliches Gehalt, Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Finanzen oder Wirtschaftsinformatik, Grundkenntnisse in SAP und Murex von Vorteil.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit geplanter Übernahme durch den Kunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für eine renommierte Bank in Frankfurt am Main suchen wir dich – zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Deine Position: Junior Business Analyst (w/d/m) – Reconciliation Deine Aufgaben: · Überwachung und Analyse des Abstimmungsprozesses zwischen SAP und Murex · Identifikation von Abweichungen und Inkonsistenzen in den Daten · Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur Klärung und Beseitigung von Abweichungen · Unterstützung und Schulung der Teams für eine effektivere Nutzung der Systeme und Prozesse · Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung der SAP-Murex-Schnittstelle · Durchführung von Tests und Qualitätskontrollen zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion der Schnittstelle Das bringst du mit: • Abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation • Grundkenntnisse in SAP und Murex von Vorteil • Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz • Kommunikations- und Teamfähigkeit • Selbständige Arbeitsweise und hohe Lernbereitschaft Deine Vorteile bei uns: · Übertarifliches, festes Monatsgehalt · Gute Verkehrsanbindung, nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt · Möglichkeit auf Homeoffice in Absprache mit dem Kunden · Eigenständige Verwaltung deines Arbeitszeitkontos · Langfristige Perspektive mit geplanter Übernahme durch den Kunden Bewirb dich jetzt! Schick uns deine Bewerbung an bewerbung@peopletobusiness.de oder kontaktiere Nadja Matasić unter 0221.88885274. Werde Teil eines starken Teams. Wir freuen uns auf dich! better people. better jobs. better business. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Junior Business Analyst (w/d/m) - Reconciliation Arbeitgeber: people to business GmbH
Kontaktperson:
people to business GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Business Analyst (w/d/m) - Reconciliation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Reconciliation. Verstehe, wie SAP und Murex in der Branche eingesetzt werden und welche typischen Probleme auftreten können. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanz- und IT-Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung mit SAP und Murex haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über die Bank und deren Arbeitsweise zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz anhand konkreter Beispiele demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Business Analyst (w/d/m) - Reconciliation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Junior Business Analyst interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Aufgaben der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Finanzen oder Wirtschaftsinformatik hast. Wenn du Kenntnisse in SAP oder Murex hast, stelle sicher, dass diese deutlich hervorgehoben werden.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Problemlösungskompetenz und analytischen Fähigkeiten demonstrieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei people to business GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Junior Business Analyst
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Junior Business Analysten, insbesondere im Bereich Reconciliation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Überwachung und Analyse von Abstimmungsprozessen verstehst.
✨Bereite Beispiele für analytische Fähigkeiten vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP und Murex betonen
Falls du bereits Grundkenntnisse in SAP und Murex hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erwähnen. Wenn nicht, zeige deine Lernbereitschaft und dein Interesse, dich in diese Systeme einzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.