Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit Physiotherapie und Krankengymnastik in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Eine innovative Praxis für Physiotherapie und Rehabilitation mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung oder Interesse an einer EAP-Zusatzqualifikation sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte nur per E-Mail oder telefonisch einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Physiotherapeutin/en für eine unbefristete Voll- /Teilzeitzeitstelle (20 -40 Std./Wo.). Gern auch mit der Zusatzqualifikation zur EAP oder dem Intresse diese bei uns zu erwerben. Wir bieten einen vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen Praxis für Physiotherapie und ambulante Rehabilitation mit einem teamorientierten Mitarbeiterstamm. Zum Aufgabengebiet gehören sämtliche Behandlungen der Physiotherapie und Krankengymnastik. Manuelle Therapie und Lymphdrainage wären von Vorteil. Gern können sich auch Berufsein- oder Wiedereinsteiger bei uns bewerben. Bewerbungen bitte nur per Mail oder telefonisch, schriftliche Bewerbungen können nicht zurück gesendet werden! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Physiotherapeut/in mit Berufserfahrung oder Berufsanfänger Arbeitgeber: Reha Centrum Cuxhaven
Kontaktperson:
Reha Centrum Cuxhaven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in mit Berufserfahrung oder Berufsanfänger
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über unsere Praxis und die angebotenen Therapien. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit unserem Ansatz identifizieren kannst und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du uns während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und uns überzeugen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in mit Berufserfahrung oder Berufsanfänger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über die Praxis für Physiotherapie und ambulante Rehabilitation. Besuche deren Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut/in hervorhebt. Achte darauf, auch Praktika oder Weiterbildungen zu erwähnen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der EAP-Qualifikation.
Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Centrum Cuxhaven vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf, deine Erfahrungen in der Physiotherapie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Das zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Kenntnisse über die Praxis
Informiere dich im Vorfeld über die Praxis, ihre Philosophie und die angebotenen Behandlungen. Wenn du zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Präsentiere deine Zusatzqualifikationen
Falls du über Zusatzqualifikationen wie EAP oder spezielle Therapien verfügst, stelle sicher, dass du diese im Gespräch hervorhebst. Das kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.