Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität in unserer Einrichtung und entwickle Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter Samariter Bund hilft Menschen in Not und fördert Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Kenntnisse im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Bad Dürrenberg, flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung.
Der Leitspruch des Arbeiter Samariter Bundes ist: Wir helfen hier und jetzt! Genau diese Worte begleiten uns tagtäglich, danach richten wir unsere Arbeit und unser Handeln aus. Für unsere Stationäre Einrichtung in Bad Dürrenberg suchen wir zum 01.09.2025 einen Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d) in Vollzeit (39-Wochenstunden). Ihre Qualifikation / Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege oder als Pflegefachperson Theoretische und praktische Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Qualitätssicherung und entwicklung in der stationären Altenpflege Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten oder vergleichbare Qualifizierung Vertiefte Kenntnisse und Freude an der Gestaltung der Pflegeprozesse Einfühlungsvermögen, Organisationstalent und Kommunikationsstärke sowie hohe Teamfähigkeit Freude im sicheren Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen und mobilen Lösungen eine hohe Motivation und Offenheit für Veränderungen Ihre Aufgaben: Überprüfen und Sicherstellen der Qualität in unserer Einrichtung Entwickeln, Implementieren und Umsetzen unseres Qualitätshandbuchs Evaluieren der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität insbesondere im Rahmen von internen Audits und fachlichen Beratungen Durchführen von Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung in den Bereichen Pflege und Betreuung Erstellen von Maßnahmenplänen nach internen und externen Prüfungen Schulen, Coachen und Anleiten der Mitarbeitenden Begleitung und aktive Unterstützung der weiteren Digitalisierung Mitwirken bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems Initiieren, Planen, Durchführen von Arbeits- und Projektgruppen sowie Qualitätszirkeln Enge Zusammenarbeit mit unseren Bereichen beim ASB-Regionalverband Fördern der Lebensqualität und Zufriedenheit unserer Bewohner Verantwortung für die Weiterentwicklung der Pflegedokumentation, z. B. bei Softwareeinführungen Aktualisierung der Pflegesoftware nach geltenden Standards und praxisnahe Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit Neuerungen Anpassung der Pflegesoftware an individuelle Anforderungen, z. B. nutzerfreundlichere Schmerzprotokolle Was erwartet Sie? einen unbefristeten Arbeitsvertrag (Arbeitszeit nach Vereinbarung) Entlohnung nach dem ETV-PTG (Paritätischen Tarifvertrag) sowie Zusatzleistungen 3.707 bis 4.718 € Brutto je Monat; in Abhängigkeit deiner Berufserfahrung 30 Tage Urlaub, der 24. und 31. Dezember sind arbeitsfrei eine tarifliche Jahressonderzahlung von aktuell 75% des Monatsbrutto jeweils im November Betreuungskostenzuschuss von 50,-€ pro Monat je Kind vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, z.B. bei dem ASB-Bildungswerk gelebter Austausch innerhalb unserer ASB-Familie ein freundliches und lösungsorientiertes Team mit engagierten Kolleginnen und Kollegen kollegiale Zusammenarbeit als gemeinsames Führungsteam Betriebsarzt Einsatzort: 06231 Bad Dürrenberg, Rathenaustr. 2 Für Rückfragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 03462 991130. Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich per Post oder E-Mail an den Heimleiter Herrn Matthias Broßeit: E-Mail: pflegeheim@asb-saalekreis.de ASB RV Saalekreis Süd e. V. Pflegeheim Bad Dürrenberg Rathenaustr. 2 06231 Bad Dürrenberg Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB)
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement und Altenpflege zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über den Arbeiter Samariter Bund und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Pflege verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu präsentieren.
✨Zeige deine Motivation für Veränderungen
Da die Stelle Offenheit für Veränderungen erfordert, solltest du konkrete Ideen oder Ansätze mitbringen, wie du die Qualität in der Pflege verbessern möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Arbeiter Samariter Bund und seine Werte. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Rolle der Qualitätsmanagementbeauftragte spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie im Qualitätsmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Qualifikationen und Weiterbildungen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Qualitätssicherung in der Altenpflege darlegst. Erkläre, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt und wie du zur Verbesserung der Pflegeprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder Post an den angegebenen Kontakt ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB) vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über den Leitspruch des Arbeiter Samariter Bundes: 'Wir helfen hier und jetzt!' und überlege, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Qualitätsmanagementbeauftragter umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du diese Philosophie teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätssicherungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent zeigen.
✨Sei offen für Veränderungen
In der Rolle des Qualitätsmanagementbeauftragten ist es wichtig, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Einstellung zu Veränderungen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betreffen.