Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Aktivierung von Senioren, um ihre Lebenszufriedenheit zu fördern.
- Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und attraktive Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Beziehungen pflegt und einen Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinstieg möglich, grundlegende EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein gelebtes Miteinander und bieten zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
Wir suchen ab sofort Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) – Quereinstieg möglich – Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Eine abgeschlossene Qualifikation als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI bzw. Quereinstieg möglich Grundlegende EDV-Kenntnisse Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle Betreuung und Aktivierung Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Internet:
Alltagsbegleiter (m/w/d) - ab sofort - Quereinsteiger Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter (m/w/d) - ab sofort - Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Alltagsbegleiter. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders geschätzt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in anderen Bereichen auf die neue Rolle übertragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. In der Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Beziehungspflege verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter (m/w/d) - ab sofort - Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Soft Skills: Da es sich um eine Position im Bereich der Betreuung handelt, sind soziale Kompetenzen besonders wichtig. Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du Beziehungen pflegen und aktiv auf die Bedürfnisse der Klienten eingehen kannst.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für den Quereinstieg interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Beziehungspflege vor
Da der Fokus auf Beziehungspflege und Miteinander liegt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Alltag umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der zwischenmenschlichen Kommunikation zeigen.
✨Kenntnisse über § 43b SGB XI
Informiere dich über die Anforderungen und Inhalte des § 43b SGB XI. Auch wenn ein Quereinstieg möglich ist, zeigt es Engagement und Interesse, wenn du grundlegende Kenntnisse über die gesetzlichen Rahmenbedingungen mitbringst.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da grundlegende EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, welche Programme oder Systeme du bereits genutzt hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Betreuung einsetzen kannst.
✨Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Senioren
Erkläre, warum du dich für die Position als Alltagsbegleiter interessierst und was dich motiviert, mit Senioren zu arbeiten. Deine Leidenschaft und Empathie werden einen positiven Eindruck hinterlassen.