Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit und Teilzeit - Ambulanter Pflegedienst
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit und Teilzeit - Ambulanter Pflegedienst

Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit und Teilzeit - Ambulanter Pflegedienst

Nottuln Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge unsere Bewohner mit Liebe und Professionalität im ambulanten Dienst.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des CHRISTOPHORUS Pflege + Wohnen, einem der größten Altenpflegeanbieter in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrrad-Leasing und attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertvolle Arbeit in einem modernen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (w/m/d).
  • Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zertifiziert seit 2001.

Pflegefachkraft (w/m/d), St. Elisabeth-Stift Nottuln Der Geschäftsbereich CHRISTOPHORUS Pflege + Wohnen stellt mit den drei Altenpflegeeinrichtungen in Coesfeld und Nottuln sowie dem ambulanten Dienst CHRISTOPHORUS VICA – Die ambulante Pflege einen der größten Altenpflegeanbieter in der Region dar. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheits- und Altenhilfe im Kreis Coesfeld. Zur Trägergruppe gehören zudem die Christophorus-Kliniken an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln sowie die Klinik am Schlossgarten in Dülmen und Nottuln. Pflegefachkraft (w/m/d), St. Elisabeth-Stift Nottuln Pflege Vollzeit Teilzeit Pflegerische Versorgung der Bewohner wie. z.B. Grundversorgung, Essen und Trinken anreichen, Mobilisation, Strukturierung des Tagesablaufes, Medikamentenmanagement, Wundversorgung etc. abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) Möglichkeit der Teilnahme an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, …) attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Einarbeitung unter fachlicher Leitung viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Leben – seit 2001 »audit berufundfamilie« zertifiziert (z.B. U3-Kinderbetreuung, Kinderferienprogramm, Treffen für Mitarbeitende in Elternzeit, BGM-Angebote, …) Das Christophorus St. Elisabeth-Stift ist eine moderne Altenpflegeein¬richtung in beschaulicher Lage inmnitten eines parkähnlichen Gartens mit 74 vollstationären Plätzen. Zur übergeordneten CHRISTOPHORUS Gruppe gehören zwei weitere Altenpflegeeinrichtungen, ein Krankenhaus mit drei Standorten, eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie ein ambulanter Pflegedienst.

Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit und Teilzeit - Ambulanter Pflegedienst Arbeitgeber: St.-Elisabeth-Stift

Das Christophorus St. Elisabeth-Stift Nottuln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits wie Fahrrad-Leasing und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zeigt. Mit einem modernen Arbeitsumfeld in einer idyllischen Lage und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Pflegefachkräfte, was es zu einem bedeutenden Akteur in der Altenpflege im Kreis Coesfeld macht.
S

Kontaktperson:

St.-Elisabeth-Stift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit und Teilzeit - Ambulanter Pflegedienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des St. Elisabeth-Stifts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Christophorus Pflege + Wohnen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die pflegerische Versorgung und den Umgang mit Bewohnern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zur Einrichtung leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit und Teilzeit - Ambulanter Pflegedienst

Pflegefachliche Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Medikamentenmanagement
Wundversorgung
Grundpflege
Mobilisationstechniken
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere das St. Elisabeth-Stift Nottuln und die CHRISTOPHORUS Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als examinierte Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St.-Elisabeth-Stift vorbereitest

Vorbereitung auf die fachlichen Fragen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die pflegerischen Standards und Verfahren gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Altenpflege, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentation deiner Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Einarbeitung, um zu verdeutlichen, dass dir die berufliche Entwicklung wichtig ist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit und Teilzeit - Ambulanter Pflegedienst
St.-Elisabeth-Stift
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>