Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Verbund unterstützt Menschen mit Behinderungen in Berlin-Neukölln.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eine von zwei Tagesförderstätten im Lebenshilfe Verbund unterstützt die Tagesförderstätte 2 in Berlin-Neukölln Menschen mit schwerer geistiger oder mehrfacher Behinderung zwischen 18 und 65 Jahren, die nicht in eine Werkstatt gehen. Die TFS 2 bietet arbeits- und lebensweltbezogene Bildungsangebote an, die die Selbstwahrnehmung, Selbstverwirklichung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch konkrete Aufgaben mit sichtbaren Ergebnissen ermöglichen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich und menschlich überzeugende Fachkraft mit einer Ausbildung als Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam in einem multiprofessionellen Team eine kompetente Förderung sicher: basale personenzentrierte Arbeit im Gruppendienst nach den Methoden der ganzheitlichen Förderung Einzel- und Gruppenangebote für Menschen mit schwerer geistiger und/ oder Mehrfachbehinderung Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung sowie pflegerische Tätigkeiten nach anerkannten Pflegekonzepten Erstellung von Förderplänen Erarbeitung von Inhalten und Zielen des Unterstützungsangebots (Teilhabeprozess) Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision Persönlich: Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung mit Erlaubnis zum Führen der gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung als Ergotherapeut (m/w/d) Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung Bereitschaft zum teilhabeorientierten Arbeiten gute Kenntnisse über Personenzentrierung und Sozialraumorientierung Erfahrung im Umgang mit herausforderndem Verhalten idealerweise EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit selbstständige, empathische und engagierte Arbeitsweise Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team Führerschein Klasse B wünschenswert Bereitschaft zum gruppenübergreifenden Arbeiten Bereichernd: Ihre Perspektiven Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen: attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a), inklusive Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision familienfreundliche sowie geregelte Arbeitszeiten Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job Sie haben noch Fragen? Die Leiterin der Tagesförderstätte 2, Jeannette Hoffmann, ist gern telefonisch für Sie da: 030 – 6061392.
Ergotherapeut (m/w/d) in Neukölln | ID: 303 Arbeitgeber: Lebenshilfe Berlin
Kontaktperson:
Lebenshilfe Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) in Neukölln | ID: 303
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Einrichtung geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der Tagesförderstätte 2 verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit personenzentrierter und sozialraumorientierter Arbeit auskennst und bereit bist, diese Konzepte aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu herausforderndem Verhalten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du in solchen Situationen reagiert hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, gruppenübergreifend zu arbeiten und dich in ein multiprofessionelles Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) in Neukölln | ID: 303
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Tagesförderstätte 2 und deren Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen dich für die Stelle als Ergotherapeut qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Arbeit in der Tagesförderstätte wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit schwerer geistiger oder mehrfacher Behinderung. Zeige im Interview, dass du die Methoden der ganzheitlichen Förderung verstehst und anwenden kannst.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Konfliktfähigkeit illustrieren.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Ergotherapie ist Empathie entscheidend. Teile im Interview persönliche Erfahrungen oder Situationen, in denen du deine empathische und engagierte Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Supervisionen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und anzupassen.