Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln | ID: 367
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln | ID: 367

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln | ID: 367

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen durch individuelle Unterstützung und Begleitung.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Verbund ist ein führender Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheits- oder Sozialbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als eine von zwei Tagesförderstätten im Lebenshilfe Verbund unterstützt die Tagesförderstätte 2 in Berlin-Neukölln Menschen mit schwerer geistiger oder mehrfacher Behinderung zwischen 18 und 65 Jahren, die nicht in eine Werkstatt gehen. Die TFS 2 bietet arbeits- und lebensweltbezogene Bildungsangebote an, die die Selbstwahrnehmung, Selbstverwirklichung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch konkrete Aufgaben mit sichtbaren Ergebnissen ermöglichen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher: Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche Unterstützung und Begleitung der Klient:innen bei sozialraumorientierten Angeboten sowie bei Tätigkeitsangeboten, um Teilhabe zu ermöglichen Gestaltung von Zukunftsgesprächen zur Erarbeitung von Zielen und Maßnahmen Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuer:innen und Arbeitsstellen Persönlich: Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre) in der Heilerziehungspflege, Erziehung, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Ergotherapie oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, klientenzentrierter Ansatz, Assistenz) erste praktische Erfahrung in der Behindertenhilfe wünschenswert, nicht Bedingung Interesse an der Arbeit mit Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf Interesse und Kenntnisse im Bereich Unterstützte Kommunikation Interesse an arbeitsweltorientierten Bildungsangeboten EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation) Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team Führerschein Klasse B wünschenswert Bereitschaft zum gruppenübergreifenden Arbeiten Bereichernd: Ihre Perspektiven Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen: attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a), inklusive Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision familienfreundliche sowie geregelte Arbeitszeiten Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job Sie haben noch Fragen? Die Leiterin der Tagesförderstätte 2, Jeannette Hoffmann, ist gern telefonisch für Sie da: 030 6061392.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln | ID: 367 Arbeitgeber: Lebenshilfe Berlin

Die Tagesförderstätte 2 im Lebenshilfe Verbund in Berlin-Neukölln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Fachkräften in der Sozialwirtschaft nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie familienfreundlichen Arbeitszeiten, ermöglicht die Einrichtung ihren Mitarbeitenden, sich in einem multiprofessionellen Team zu entfalten und aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beizutragen.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln | ID: 367

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Behindertenpädagogik, insbesondere zu Themen wie Empowerment und Inklusion. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Arbeit mit Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit Fachleuten aus der Behindertenhilfe zu vernetzen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, von uns wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Behindertenhilfe vor. Auch wenn du noch keine hast, kannst du deine Motivation und Lernbereitschaft betonen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen oder Interviews. Diese Eigenschaften sind in einem multiprofessionellen Team besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln | ID: 367

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Behindertenpädagogik
Interesse an Inklusion und Empowerment
Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf
Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation
EDV-Kenntnisse
Fähigkeit zur Zielsetzung und -verwirklichung
Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Pädagogische Fachkraft. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die besonders gut zu den Anforderungen der Tagesförderstätte passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Behindertenhilfe und deine Kenntnisse in unterstützter Kommunikation sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf reizt. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Behindertenpädagogik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Berlin vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich gründlich über die Tagesförderstätte und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und Empowerment verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit Unterstützungsbedarf geholfen hast. Konkrete Beispiele zeigen deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln | ID: 367
Lebenshilfe Berlin
L
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln | ID: 367

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • L

    Lebenshilfe Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>