Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit in der Warenannahme und Qualitätsprüfung von Lieferantenartikeln.
- Arbeitgeber: RENA ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Semiconductor, MedTech und erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Bieten Sie Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie innovative Projekte und arbeiten Sie mit Experten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung im Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sicherer Umgang mit MS Office und ERP-Systemen sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Durch die hohe Motivation und starke Identifikation unserer Mitarbeiter haben wir eine weltweit führende Position erreicht. Mitarbeiter Lieferantenmanagement und -entwicklung (m/w/d) Mitarbeit in der Projekt- / Produktentstehungsphase, um Qualitätsmerkmale, Prüfschritte für Lieferanten festzulegen und mit diesen abzustimmen Betreuung kritischer Artikel (Showstopper) von der Entstehungsphase im Projekt bis zur Anlieferung, Inhouse-Test oder Feldtest Gezielt eingesteuerte Wareneingangsprüfung intern, inklusive Mitarbeit bei der Koordination und Überwachung des Wareneingang-, SQ- und Sperrlagers Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister, mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Maschinenbau Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS Office und ERP-Systemen (abas-ERP) Reisebereitschaft Altersvorsorge Weiterbildung 999Z FULL_TIME
Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Warenannahme Arbeitgeber: RENA Technologies GmbH

Kontaktperson:
RENA Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Warenannahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Branchen, in denen RENA tätig ist, wie Halbleiter und MedTech. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Lieferantenmanagement und in der Qualitätskontrolle unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über RENA und die Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Warenannahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RENA und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Warenannahme hervorhebt. Betone deine technische Berufsausbildung und deine Kenntnisse im Maschinenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei RENA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse in der Warenannahme beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENA Technologies GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Berufsausbildung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinenbau und den relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über RENA und deren Produkte in den Bereichen Semiconductor, MedTech und Renewable Energy. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du mit deinen Ideen zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Informationen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist wichtig. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Kommunikation zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.