Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite den digitalen Kulturwandel in der EKHN und unterstütze spannende Digitalisierungsprojekte.
- Arbeitgeber: Die EKHN ist eine innovative Kirche, die moderne Arbeitskultur und Digitalisierung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss oder Bachelor sowie Erfahrung in Projektarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Kirchenverwaltung in Darmstadt ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung für alle Bereiche unserer Kirche. Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für die Koordinierungsstelle Digitalisierung im Stabsbereich Transformationsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Organisationsberater*in Digitaler Kulturwandel Sie begleiten die Veränderung der Arbeitskultur in der EKHN hin zu einem digitalen, vernetzten und modernen Arbeiten und unterstützen Digitalisierungs-Projekte sowie Maßnahmen in Bezug auf das Change Management. Durchführung von gezielten Maßnahmen, um die digitale Transformation auf kultureller Ebene dauerhaft und nachhaltig zu unterstützen (u. a. Führungskräfte-Schulungen, Austauschformate für Mitarbeitende, Handreichungen, Beratung) Unterstützung der Projektleitungen von Digitalisierungs-Projekten durch Bereitstellen von Wissen zu (Arbeits-)Kultur, begleitende Maßnahmen für Projekte sowie mögliche Methoden zum Change Management Bereitstellen einer einheitlichen Struktur für Change-Maßnahmen und Kommunikation der Digitalisierungs-Projekte (z. B. Website, Newsletter, Veranstaltungsformate, Partizipationsmöglichkeiten, Schulungsformate) Beratung zur Vorbeugung und bei Problemen in der Umsetzung von Projekten, die zum Beispiel aus mangelnder Veränderungsbereitschaft der Zielgruppe entstehen Bereitstellen von fachlichem Input zu Grundlagen des Change Managements und fachlicher Beratung zur Umsetzung der Maßnahmen in allen Arbeitsbereichen der EKHN Beratung, Vernetzung und Übersicht über Maßnahmen zum digitalen Kulturwandel der Arbeitsbereiche der EKHN Umfassende Fachkenntnisse, die in der Regel durch einen Fachhochschulabschluss, Bachelor-Abschluss, Abschluss an einer Berufsakademie oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss (z. B. Verwaltungsfachwirt*in) und mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Arbeitsbereich nachgewiesen werden Erfahrung in der Projektarbeit Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H ( 65.Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten ~30 Tage Urlaub sowie aktuell 3 arbeitsfreie Tage zusätzlich ~ Betriebliche Gesundheitsförderung ~ Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung ~ Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Annika Kaplan, Leitung Koordinierungsstelle Digitalisierung, zur Verfügung (Tel:. 999Z FULL_TIME
Organisationsberater/-in Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kontaktperson:
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Organisationsberater/-in Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Digitalisierungsprojekte der EKHN. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Kirche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Change Management und Digitalisierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektarbeit zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Veränderungen in anderen Organisationen begleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im kirchlichen Kontext. Erkläre, warum dir die Arbeit an der Schnittstelle von Digitalisierung und Kulturwandel wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisationsberater/-in Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur EKHN her: Informiere dich über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung der digitalen Transformation innerhalb der Organisation. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Projektarbeit und im Change Management hervor. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du in der Vergangenheit digitale Transformationsprozesse unterstützt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für digitale Kulturwandel und deine Beratungsfähigkeiten unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du die EKHN bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte unterstützen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Hessen und Nassau vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Informiere dich gründlich über die digitale Transformation und den Kulturwandel in der EKHN. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie du dabei Change Management erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Beratung und Vernetzung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der EKHN zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist und bereit bist, zur Veränderung beizutragen.