Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Fertigung und Wartung von Bauteilen in unserer Werkstatt.
- Arbeitgeber: Die Hamburg Port Authority sorgt leidenschaftlich für die Infrastruktur des Hamburger Hafens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Zusatzangebote wie das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das den Hafen nachhaltig weiterentwickelt und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker*in oder vergleichbare Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Geschlechtervielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Konstruktionsmechaniker*in am Standort Harburg Die Hamburg Port Authority Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen. Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns! Wir als Team der Technical Division (TD) 114 Metallbau sind eine Einheit des Standortes Harburg. Kernaufgabe ist hier die Instandhaltung und Wartung der Schwimmenden Anlagen (Pontons) und Zugangsbrücken. Hierzu gehören die Werkstatt, Konservierung, Mobile Kolone (Einsatzfahrzeuge), Wasserfahrzeuge sowie der Straßenservice (Schildertrupp). Diese Aufgaben erwarten Dich Dein Haupteinsatzgebiet ist unsere Werkstatt. Du bist für die Fertigung von Standard- und Spezialbauteilen verantwortlich. Du führst Schlossertätigkeit und Schweißarbeiten aller Art durch. Temporär unterstützt Du die Kollegen in anderen Teilen innerhalb der Einheit \“TD114\“. Das bringst Du mit Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker*in, Industriemechaniker*in oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse. Du bringst eine hohe Bereitschaft zur bedarfsgerechten Fort- und Weiterbildung mit. Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Motivation und Einsatzbereitschaft zeichnen Dich aus. Für den Einsatz im Hafengebiet besitzt Du wünschenswerterweise den Führerschein der Klasse B. Gelegentliche Einsätze an Wochenenden sind für Dich kein Problem. Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben. Unsere Angebote, Deine individuellen Vorteile Deine Vergütung & Zusatzangebote : Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg, Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits. Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Plane Deine 30 Tage Urlaub, gestalte Deinen Alltag mit geregelten Arbeitszeiten, Ausgleichstagen sowie Sabbatical-, Elder-Care- und Ferienangeboten für Deine Kinder. Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port. Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung. Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!
Konstruktionsmechaniker*in am Standort Harburg Arbeitgeber: Hamburg Port Authority
Kontaktperson:
Hamburg Port Authority HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker*in am Standort Harburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Konstruktionsmechanikers bei der Hamburg Port Authority. Besuche unsere Website, um mehr über die Projekte und Technologien zu erfahren, die wir nutzen, und bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hamburg Port Authority. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs vor. Da du für Schlossertätigkeiten und Schweißarbeiten verantwortlich sein wirst, solltest du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar kommunizieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Die Hamburg Port Authority legt Wert auf kontinuierliche Fortbildung, also sei bereit, Beispiele für deine Lernbereitschaft und deine bisherigen Fortbildungsmaßnahmen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker*in am Standort Harburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamburg Port Authority und deren Aufgaben im Hamburger Hafen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Konstruktionsmechaniker*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Konstruktionsmechaniker*in wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Hamburger Hafen und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team der Technical Division unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburg Port Authority vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Konstruktionsmechaniker*in technische Fähigkeiten erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Schweißtechniken, Metallbearbeitung und spezifischen Maschinen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Hafen erfordert oft Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig Dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.
✨Informiere Dich über die Hamburg Port Authority
Ein gutes Verständnis der Hamburg Port Authority und ihrer Mission wird Dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und Dein Interesse zu zeigen. Recherchiere die aktuellen Projekte und Herausforderungen, mit denen die HPA konfrontiert ist.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Da gelegentliche Einsätze an Wochenenden Teil des Jobs sind, solltest Du Deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, dass Du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um die Anforderungen des Hafens zu erfüllen.