Werkstudent*in Datenschutz (m/w/d)

Werkstudent*in Datenschutz (m/w/d)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Datenschutzfragen und unterstützt bei der Erstellung von Verträgen.
  • Arbeitgeber: Die Max-Planck-Gesellschaft ist ein führendes Forschungsinstitut in der Psychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und Zuschuss zum DeutschlandJobTicket.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit Fokus auf Forschung und Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenschutz, gute MS-Office-Kenntnisse und sorgfältige Arbeitsweise erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Max-Planck-Gesellschaft Ausschreibungsnummer: 8025/9025 Stellenangebot vom 7. Juli 2025 ab 01.08.2025 (bis 20 Std./Woche während des Semesters, bis 39 Std./Woche während der Semesterferien) Kennziffer: 177 | 8025/9025 Das sind Deine Aufgaben, an denen Du mitarbeitest Bearbeitung und rechtssichere Klärung datenschutzrechtlicher Fragestellungen Überwachung datenschutzrechtlicher Vorgaben Erstellung und Prüfung von z.B. Auftragsverarbeitungsverträgen Regelmäßige Aktualisierung des Verarbeitungsverzeichnisses Bearbeitung von Auskunftsersuchen, Löschersuchen, behördlichen Anfragen sowie Registerpflege Integration aktueller Datenschutzbestimmungen in Prozesse und Prozessbeschreibungen Weiterentwicklung des Datenschutzmanagementsystems Konzeption und Durchführung von Schulungen Vor- und Nachbereitung von Meetings Das bringst Du mit Du hast großes Interesse an Datenschutzthemen sowie an rechtlichen Fragestellungen in einer Klinik und einem Forschungsinstitut Deine Arbeitsweise ist sorgfältig, zuverlässig und genau, sodass Du auch bei komplexen Aufgaben den Überblick behältst Du verfügst über gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Word, Excel und PowerPoint, und kannst Dich schnell in neue Themen und Aufgaben einarbeiten Deine Bewerbung Wir freuen uns auf Deine online Bewerbung mit Zusendung folgender Unterlagen: Immatrikulationsbescheinigung (deutsche Hochschule/Universität) Lebenslauf relevante Zeugnisse Unser Angebot Vielseitige, selbstständige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Psychiatrie Bezahlung richtet sich nach dem TVöD-Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. einer attraktiven Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungsorientierten und multiprofessionellen Team Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U-Bahn und Bus) sehr gut erreichbar Wir leisten einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket DJT Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber. Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen WissenschaftlerInnen und KlinikerInnen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresistenten Depressionen. Die Klinik liegt in Schwabing zwischen Luitpoldpark und Englischem Garten. Sie besteht aus drei offenen und einer geschützten psychiatrischen Station sowie der Station 60+ mit insgesamt 120 Betten für 2.000 PatientInnen im Jahr, vier Tagkliniken mit 54 teilstationären Plätzen sowie verschiedenen Spezialambulanzen. Bei uns ist PatientInnenversorgung geprägt von Forschung, einem internationalen Umfeld und einem menschlichen Miteinander. Hast Du Lust, unser Team zu verstärken? Ausführliche Informationen über Klinik und Forschung des Instituts finden Sie auf unserer Homepage: www.psych.mpg.de

Werkstudent*in Datenschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Psychiatrie

Die Max-Planck-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent*in im Datenschutz die Möglichkeit bietet, in einem der führenden Forschungsinstitute für Psychiatrie zu arbeiten. Du profitierst von einer attraktiven Bezahlung nach TVöD-Bund, einer positiven Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem ist die Klinik in Schwabing hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und fördert aktiv Geschlechtergerechtigkeit sowie die Integration von Menschen mit Behinderungen.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Psychiatrie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Datenschutz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Datenschutz tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Max-Planck-Gesellschaft relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Datenschutz (m/w/d)

Kenntnisse im Datenschutzrecht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Rechtskonformes Arbeiten
Erstellung und Prüfung von Verträgen
MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an rechtlichen Fragestellungen
Schulungskompetenz
Prozessverständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deiner Immatrikulationsbescheinigung, eines aktuellen Lebenslaufs und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Datenschutzthemen und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben im Datenschutzmanagement qualifizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Datenschutz und rechtliche Fragestellungen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Max-Planck-Gesellschaft ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten hochgeladen werden und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Psychiatrie vorbereitest

Verstehe die Datenschutzthemen

Mach dich mit den aktuellen Datenschutzbestimmungen und deren Anwendung in Kliniken und Forschungsinstituten vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit datenschutzrechtlichen Fragestellungen zeigen. Dies könnte die Bearbeitung von Auskunftsersuchen oder die Erstellung von Verträgen umfassen.

Zeige deine Sorgfalt und Genauigkeit

Da die Position eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du bei komplexen Aufgaben den Überblick behältst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Frage nach dem Team und der Arbeitsatmosphäre

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsatmosphäre stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.

Werkstudent*in Datenschutz (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>