Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Sekretariat und manage Bewerbungen sowie Prüfungen.
- Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ist Teil der BG Kliniken-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in medizinischen Einrichtungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Kontakt Julia Wenzel Bereich Personal Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Organisation des Sekretariats inkl. aller anfallenden administrativen Tätigkeiten Vor-und Nachbereitung im Zusammenhang mit dem Bewerbungs-, Ausbildungsstart- und Prüfungsmanagement Eigenverantwortliche Übernahme des Wiedervorlagenmanagements und der Aufgabenkontrolle Dokumentationsmanagement, Datenbankpflege mittels eines Schulverwaltungsprogramms Erstellen von Protokollen und Berichten, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Kommunikation mit den Schulbehörden Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer medizinischen Einrichtung sind wünschenswert Routinierter Umgang mit MS-Office Hohe Fach- und Sozialkompetenz, kombiniert mit Belastbarkeit, Flexibilität und Improvisationsfähigkeit Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen, Kommunikations- und Teamfähigkeit Unser Angebot Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team an einem vielseitigen Arbeitsplatz Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Rahmen einer 5-Tage-Woche Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. interne Sportangebote, Mitgliedschaft bei Hansefit oder Oase Bochum), Dienstrad-Leasing und DeutschlandTicket Job zur Unterstützung umweltfreundlicher Mobilität Attraktive Rabattpartnerangebote (z. B. Corporate Benefits) und Mitarbeitenden-App Vergütung nach TV BG Kliniken, Betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung inkl. der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit Jetzt bewerben Weitere Informationen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir sind inklusionsfreundlich und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken Ihre persönliche Ansprechpartnerin Anida Büscher Gesamtleitung BZB 0234/ 9649911 bewerbung@bergmannsheil.de Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat OTA-ATA-Schule Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum

Kontaktperson:
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat OTA-ATA-Schule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Dokumentationsmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Kommunikation mit Schulbehörden Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinem bisherigen Job parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Improvisationsfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat OTA-ATA-Schule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Sekretariat der OTA-ATA-Schule. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einer medizinischen Einrichtung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie deine mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in administrativen Tätigkeiten. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und deine Organisationstalent zeigen.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Füge alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bei.
Persönliche Note: Schließe dein Bewerbungsschreiben mit einer persönlichen Note ab. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus. Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Sekretariat, wie das Dokumentationsmanagement und die Kommunikation mit Schulbehörden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Anforderungen in einem Sekretariat können sich schnell ändern. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Flexibilität und Improvisationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Vertrautheit mit MS-Office
Da ein routinierter Umgang mit MS-Office gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Tools zu nennen, die du häufig verwendest und wie sie dir in deiner Arbeit helfen.