Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz durch individuelles Jobcoaching.
- Arbeitgeber: Ex + Job ist ein innovativer Anbieter sozialer und beruflicher Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem freundlichen Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 64000 € pro Jahr.
Ex + Job Arbeit und Freizeit GmbH ist ein moderner, flexibler und anerkannter Anbieter medizinischer, sozialer sowie beruflicher Leistungen und Unterstützungsangebote. Der Fokus unserer Arbeit liegt auf den individuellen und vielfältigen Bedürfnissen von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Suchterkrankungen, schweren Behinderungen sowie sozialer oder beruflicher Benachteiligung. Für unser Unternehmen brauchen wir Sie als Jobchoach*in (m/w/d) Der Integrationsfachdienst informiert, berät, unterstützt und begleitet Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung und deren Arbeitgebende bei Fragen und Problemen am Arbeitsplatz. Als Jobcoach*in führen Sie Jobcoaching-Maßnahmen als begleitende Hilfen am Arbeitsplatz durch und arbeiten mit den IFD-Fachkräften im Interesse der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben und der Sicherung bestehender Arbeitsverhältnisse zusammen. Unser professionelles Team besteht aus diplomierten Sozialpädagogen*innen, Sozialarbeitern*innen und Sozialwissenschaftler*innen. Wir suchen für den Integrationsfachdienst für schwerbehinderte Menschen eine*n Jobcoach*in (m/w/d) am Arbeitsplatz LWL, LVR, LWV oder der BAG UB Neben Ihrer beruflichen Qualifikation bringen Sie mit: eine abgeschlossene Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung und eine pädagogische Zusatzqualifikationen (mindestens Ausbildereignung) oder ein Berufs- oder Studienabschluss in den Bereichen Pädagogik, Gesundheit oder Soziales mit mindestens einem Jahr Erfahrung in der Arbeit mit Menschen im erwerbsfähigen Alter Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und haben die Bereitschaft ein Kfz zu führen Sie weisen ein hohes Maß an Belastbarkeit in stressigen und konfliktbehafteten Situationen vor Sie sind teamfähig und trotzdem bereit selbständig und eigenständig zu arbeiten Sie haben Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen Sie besitzen ein besonders hohes Maß an Selbstreflexion Sie arbeiten stets lösungs- und ergebnisorientiert Sie agieren verständnisvoll Sie sind sicher im Umgang mit der EDV Ihre Aufgaben: Sie erbringen die Leistung Jobcoaching direkt am Arbeitsplatz des Schwerbehinderten Menschen, dafür reisen Sie regelmäßig zu den verschiedenen Betrieben innerhalb Niedersachsens Sie initiieren und gestalten lösungs- und ergebnisorientiert Lern- und Entwicklungsprozesse der betrieblich beteiligten Personen (schwerbehinderter Coachee, Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzte etc.) anhand der für Niedersachsen geltenden Qualitätsstandards für Jobcoaching Sie binden sich aktiv in den Arbeitsalltag des schwerbehinderten Menschen ein Sie stellen die Erreichung der Ziele im Jobcoaching sicher. Dazu gehört insbesondere die Sicherung des Arbeitsplatzes, die Aufklärung und Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses im Betrieb, die Erhöhung der Arbeitszufriedenheit des schwerbehinderten Menschen und die Verbesserung der Zufriedenheit aller betrieblich Beteiligten Sie dokumentieren Ihre erbrachte Leistung nach den geltenden Standards des niedersächsischen Jobcoaching-Konzepts (Falldokumentation, Zwischenberichte, Abschlussberichte) Sie nehmen regelmäßig aktiv an Dienstbesprechungen und Supervisionen teil Sie nehmen die Möglichkeit zur regelmäßigen und tätigkeitsrelevanten Fort- und Weiterbildung wahr Bei uns erwartet Sie: eine unbefristete Teilzeitstelle eine leistungsorientierte und attraktive Vergütung im Rahmen des TV-L -S (je nach Qualifikation zwischen 45.000 € und 64.000 € für eine Vollzeitstelle) 30 Tage Urlaub + 2 freie Tage (24.12. + 31.12.) ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet ein freundliches, wertschätzendes und kollegiales Betriebsklima ein hohes Maß an Eigenständigkeit im Umgang mit den Arbeitsaufgaben regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Job-Ticket (Deutschland-Ticket), E-Bike-Leasing oder HanseFit betriebliche Zusatzversorgung und vermögenswirksame Leistungen flexible Arbeitszeiten Lademöglichkeit für E-Autos und kostenlose Parkplätze Stellenumfang: Teilzeit mindestens 19,5 Stunden/Woche Vertragsart: unbefristet Beginn: 01. Januar 2026 Arbeitsort: Wunstorf, Region Hannover, Schaumburg, Nienburg, Hameln-Pyrmont Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Lars Hansen unter der Telefonnummer 05031 9554-15 Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@exundjob.de Ex & Job Soziale Dienstleistungen e.V. Hindenburgstraße 29b
Jobchoach*in (m/w/d) Arbeitgeber: Ex & Job Soziale Dienstleistungen e.V.
Kontaktperson:
Ex & Job Soziale Dienstleistungen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobchoach*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Jobcoaching zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Integration von Menschen mit Behinderungen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Jobcoaching und in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Zögere nicht, Lars Hansen direkt zu kontaktieren, um Fragen zur Stelle zu klären oder dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobchoach*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Ex + Job Arbeit und Freizeit GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Jobcoach*in hervorhebt. Betone deine pädagogischen Zusatzqualifikationen und deine Erfahrung in der Arbeit mit Menschen im erwerbsfähigen Alter.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Belastbarkeit, Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Dokumentation der Erfahrungen: Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Erfahrungen im Jobcoaching oder in ähnlichen Bereichen vor. Dokumentiere spezifische Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ex & Job Soziale Dienstleistungen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und anderen Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Fachkräften und Klienten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stressigen Situationen zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Konflikten umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um in herausfordernden Momenten ruhig und lösungsorientiert zu bleiben.
✨Hebe deine Selbstreflexion hervor
Sei bereit, über deine eigenen Stärken und Schwächen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, aus Erfahrungen zu lernen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was für die Rolle als Jobcoach*in entscheidend ist.