Referatsleitung (w/m/d) im Referat Infrastruktur
Referatsleitung (w/m/d) im Referat Infrastruktur

Referatsleitung (w/m/d) im Referat Infrastruktur

Frankfurt am Main Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Rentenversicherung Hessen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Referat Infrastruktur und manage spannende IT-Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Hessen ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Rentenversicherung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im IT-Bereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 18.08.2025, Arbeitsort in Frankfurt am Main.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen.

Referatsleitung (w/m/d) im Referat Infrastruktur (Entgeltgruppe 14 TV EntgO-DRV)

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihre Abteilung Informationstechnik und Informationsverarbeitung in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referatsleitung (w/m/d) im Referat Infrastruktur.

Bewerbungsfrist

18.08.2025

Arbeitsbeginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort

Städelstr. 28, 60596 Frankfurt am Main

  • Leitung (fachliche und personelle Führung) des Referats mit den Schwerpunkten: Server, Netzwerk und Firewall, Datenbanken, Backup und Archivierung
  • Aufbau und Weiterentwicklung einer modernen Infrastruktur und Betriebsorganisation uns deren kontinuierliche Weiterentwicklung
  • Steuerung von Projekten in den genannten Schwerpunkten
  • Mitarbeit beim Aufbau und Betrieb eines Rechenzentrums und der Anpassung an technische Veränderungen und Technologien
  • Beratung der Abteilungsleitung in fachlichen Fragen
  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom) mit einem Schwerpunkt in den Studienrichtungen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik) oder der Sozial- beziehungsweise Wirtschaftswissenschaften
  • fachliche Kompetenz, insbesondere der Nachweis erfolgreich durchgeführter IT-Projekte im Aufgabenbereich
  • eine nachgewiesene langjährige erfolgreiche Führungs- und Leitungserfahrung vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
  • sehr hohe Führungs- und Sozialkompetenz, insbesondere Team- und Empathiefähigkeit
  • nachgewiesene Kenntnisse in der Beschaffung und Steuerung von Dienstleistern im Infrastrukturbereich
  • nachweisbare Kenntnisse in ITIL und im IT-Projektmanagement
  • Erfahrungen in sensiblen bzw. kritischen Infrastrukturen sind wünschenswert
  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis
  • Die Vergütung beträgt je nach Berufserfahrung 5.003,84 bis 7.132,13 € brutto pro Monat sowie eine Jahressonderzahlung in Höhe von 60 % des durchschnittlichen Monatsgehalts. Eine individuelle Einstufung erfolgt bei Einstellung.
  • 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
  • beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen
  • Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge
  • Jobticket Deutschland
  • Aktionen zur Gesundheitsförderung
  • Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits
  • Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.

Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik.

Referatsleitung (w/m/d) im Referat Infrastruktur Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Hessen

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der sozialen Sicherheit bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Frankfurt am Main. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung fördert das Unternehmen das persönliche Wachstum seiner Mitarbeiter und bietet zudem attraktive Sozialleistungen sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Deutsche Rentenversicherung Hessen

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleitung (w/m/d) im Referat Infrastruktur

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen und ihre spezifischen Projekte im Bereich Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Sozialversicherung kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Informationstechnik und Infrastruktur. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Führungsqualitäten und Teammanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Infrastruktur und IT. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast, um deine Motivation und Fachkenntnisse zu belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleitung (w/m/d) im Referat Infrastruktur

Führungskompetenz
Projektmanagement
Strategische Planung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
IT-Kenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Budgetverwaltung
Risikomanagement
Change Management
Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich Infrastruktur und Informationstechnik klar dargestellt sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Referatsleitung bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Infrastruktur ein.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 18.08.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Hessen vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen informieren. Verstehe ihre Rolle als Sozialversicherungsträger und die spezifischen Aufgaben des Referats Infrastruktur. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor

Da es sich um eine Position in der Referatsleitung handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und Erfahrungen zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.

Fragen zur Infrastruktur und IT

Bereite Fragen vor, die sich auf die Infrastruktur und die Informationstechnik beziehen. Zeige, dass du ein Verständnis für aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Referatsleitung (w/m/d) im Referat Infrastruktur
Deutsche Rentenversicherung Hessen
Deutsche Rentenversicherung Hessen
  • Referatsleitung (w/m/d) im Referat Infrastruktur

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • Deutsche Rentenversicherung Hessen

    Deutsche Rentenversicherung Hessen

    Frankfurt am Main +4
    1889

    Suchen Macher mit Lust auf Job mit Sinn. Wir suchen junge Menschen, die gerne mit Gesetzen arbeiten und Macher, die den digitalen Fortschritt weiter ausbauen. Auch Interessierte der Wirtschaftsinformatik können mit ihrem Wissen nach dem Studium zum Bachelor of Science die kritische Infrastruktur der DRV Hessen beschützen und unterstützen. Drei duale Studiengänge, zwei davon im Beamtenverhältnis, stehen dir zur Auswahl

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>