Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Betreuung von internationalen Messen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit Fokus auf internationale Veranstaltungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2026.
Zur Verstärkung im Bereich International in Köln suchen wir dich zum nächst möglichen Zeitpunkt in Teilzeit (ca. 28,5 Stunden pro Woche) befristet bis zum 31.07.2026 als Projektassistenz.
In dieser Funktion unterstützt du bei projektbezogenen Aufgaben im Rahmen der Organisation, Betreuung und Weiterentwicklung unserer weltweiten Auslandsmessen (aktuell ISM Middle East).
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Projektassistenz (m/w/d) (ism M.e.) Arbeitgeber: Koelnmesse GmbH

Kontaktperson:
Koelnmesse GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) (ism M.e.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ISM Middle East und die spezifischen Anforderungen an die Projektassistenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und die Herausforderungen hast, die mit internationalen Messen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Event- oder Messeorganisation tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Branche zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektassistenz konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für internationale Projekte und interkulturelle Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung unserer Auslandsmessen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) (ism M.e.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen internationale Projekte, insbesondere die ISM Middle East. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Messeorganisation oder Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Begeisterung für internationale Projekte und deine Fähigkeit zur Unterstützung von Teams ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koelnmesse GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die ISM Middle East
Da du als Projektassistenz für die ISM Middle East zuständig sein wirst, ist es wichtig, dass du dich im Vorfeld über die Messe informierst. Kenne die wichtigsten Fakten, die Zielgruppe und die Trends, die dort präsentiert werden.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
In der Rolle der Projektassistenz wird viel Wert auf organisatorische Fähigkeiten gelegt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte organisiert und koordiniert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation betreffen. Vielleicht hast du auch eine Anekdote, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellt.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Erwartungen an die Rolle und die zukünftigen Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.