Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Pflegeprozesse in einem modernen Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Essen ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen mit über 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wertschätzung und offene Kommunikation lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und Erfahrung als Pflegedienstleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem ansprechenden Umfeld zwischen Gruga-Park und Gartenstadt Margarethenhöhe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Diakoniewerk Essen zählt mit über 1.700 Mitarbeitenden zu den größten evangelischen Trägern sozialer Arbeit in der Ruhrmetropole. Seit seiner Gründung im Jahr 1952 steht das Werk für professionelle Hilfe, gesellschaftliches Engagement und menschliche Nähe. Unter dem Leitmotiv „ZusammenLeben gestalten“ bietet das Diakoniewerk heute ein breites Spektrum an Leistungen in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, der Wohnungslosen- und Gefährdetenhilfe sowie der Senioren- und Krankenhilfe – ergänzt durch vielfältige ambulante Dienste, Beratungsangebote und Projekte zur Arbeitsförderung.
Ein zentraler Bestandteil dieses vielfältigen Portfolios ist das Seniorenzentrum Margarethenhöhe, das 120 pflegebedürftigen Menschen ein modernes und umsorgtes Zuhause bietet. Gelegen in einem der schönsten Stadtteile Essens – direkt zwischen dem Gruga-Park und der denkmalgeschützten Gartenstadt Margarethenhöhe – vereint die Einrichtung ein gepflegtes Ambiente mit hoher Fachlichkeit und gelebter Zuwendung. Die Einrichtung überzeugt durch ein aktivierendes Pflegekonzept, ein lebendiges Hausleben mit tiergestützten Aktivitäten, Gottesdiensten und kulturellen Angeboten sowie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem sanierten und ansprechend gestalteten Gebäude.
Für das Seniorenzentrum sucht conqueasso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Essen eine
Pflegedienstleitung / Stellvertretende Einrichtungsleitung (w/m/d)
- Gesamtverantwortung für die Organisation, Steuerung und Qualitätssicherung der Pflegeprozesse im Haus
- Wertschätzende und kompetenzorientierte Führung, Förderung und Entwicklung des interdisziplinären Pflegeteams
- Verantwortung für die Dienst- und Einsatzplanung unter Berücksichtigung gesetzlicher und tariflicher Rahmenbedingungen
- Entwicklung, Sicherung und Kontrolle der Standards und gesetzlichen Vorgaben
- Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung, Angehörigen, Ärzt*innen und externen Partner*innen im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung als Pflegedienstleitung in der stationären Altenhilfe
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pflegedokumentation, Qualitätsmanagement und Personalplanung
- Eine kommunikationsstarke und empathische Führungspersönlichkeit, gepaart mit Organisationsgeschick und fachlicher Kompetenz
- Strukturierte Einarbeitung sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeit in einem Umfeld, das Teamgeist, offene Kommunikation und ein respektvolles Miteinander aktiv lebt und fördert
- Flexible Arbeitszeiten, Überstundenregelungen sowie Homeoffice-Möglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement, Betriebssport und Bezuschussung externer Sportangebote
- Tarifliche Vergütung nach BAT-KF E12, betriebliche Altersvorsorge (KZVK), Jahressonderzahlung und viele weitere spannende Benefits
JBRP1_DE
Pflegedienstleitung / Stellvertretende Einrichtungsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung
Kontaktperson:
conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung / Stellvertretende Einrichtungsleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Einrichtung und deren Kultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Einrichtung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung / Stellvertretende Einrichtungsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakoniewerk Essen und dessen Werte. Verstehe die Philosophie des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegedienstleitung an. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für die Rolle darlegst. Zeige auf, wie du das Team fördern und die Pflegeprozesse optimieren möchtest.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team gefördert und entwickelt hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Diakoniewerk Essen und das Seniorenzentrum Margarethenhöhe. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Leitmotiv des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Da die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Standards in der Altenpflege vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Empathie und Kommunikation betonen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Mitarbeitern, Angehörigen oder Patienten umgegangen bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du ein respektvolles Miteinander förderst.