Fallmanager: innen für die Integrationsarbeit Selbständiger und Gründungswilliger (m/w/d)
Fallmanager: innen für die Integrationsarbeit Selbständiger und Gründungswilliger (m/w/d)

Fallmanager: innen für die Integrationsarbeit Selbständiger und Gründungswilliger (m/w/d)

Hamm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Hamm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Selbständige und Gründungsinteressierte, entwickle individuelle Perspektiven und Teilziele.
  • Arbeitgeber: Das Kommunale Jobcenter Hamm unterstützt Arbeitsuchende zu einem selbstbestimmten Leben.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Gründern und Selbständigen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen, empathische Persönlichkeit und Beratungsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Schwerbehinderte geeignet; ehrenamtliches Engagement wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kommunale Jobcenter Hamm versteht sich als Beratungsdienstleister für grundsicherungsberechtigte Arbeitsuchende mit dem Ziel, diesen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wesentlich für die Arbeit im Jobcenter ist daher die an den individuellen Bedürfnissen der unterschiedlichen Gruppen ausgerichtete Beratung unter Einbeziehung der gesamten Lebenssituation, der Erfahrungen und der eigenen Handlungspotenziale der Betroffenen.

Das Kommunale Jobcenter Hamm (Anstalt des öffentlichen Rechts) sucht zum nächstmöglichen Termin:

Fallmanager: innen für die Integrationsarbeit Selbständiger und Gründungswilliger (m/w/d)

Als Fallmanager: inn für die Integrationsarbeit Selbständiger und Gründungswilliger beraten Sie bereits selbständige Leistungsberechtigte und gründungsinteressierte Leistungsberechtigte. Gemeinsam entwickeln Sie Perspektiven und Teilziele für die Schritte in die Selbständigkeit und der Tragfähigkeit der Unternehmen der Leistungsberechtigten.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bzw. für Beamte 41 Stunden.

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.:

  • individuelles, kultursensibles Coaching nach einem ganzheitlichen Ansatz mit dem Ziel Gründungsinteressierte und Selbständige in ihrer Qualifizierung und Entwicklung zum Unternehmer / zur Unternehmerin zu unterstützen und die potentielle Tragfähigkeit von Gründungsvorhaben bzw. das Einkommen aus bestehenden Unternehmungen zu steigern.
  • bei nicht tragfähigen Unternehmungen gemeinsam mit den Gründungsinteressierten und Selbständigen eine Perspektivveränderung zu bewirken und Alternativen aufzuzeigen und dabei die Beschäftigungssituation helfender Familienangehöriger und Angestellter bestehender Unternehmungen zu berücksichtigen.
  • die Gestaltung und Umsetzung verschiedenster Beratungssettings.
  • das Erkennen von Kompetenzen, Ressourcen und Potenzialen.
  • die Unterstützung in der konkreten persönlichen und familiären Situation.
  • der Aufbau beruflicher Handlungskompetenzen.
  • die Lotsenfunktion im Unterstützungsnetzwerk, Kooperation mit den Akteuren im Netzwerk.
  • die eigenverantwortliche Planung und Umsetzungsgestaltung entwicklungs- und integrationsfördernder Handlungs- und Unterstützungsschritte, Identifikation geeigneter Unterstützungsangebote und bedarfsgerecht begleitete Überleitung der Zielgruppe zu diesen Angeboten.

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder vergleichbar).
  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder vergleichbar) in anderen Bereichen (Quereinsteiger) verbunden mit einer mindestens 4 jährigen beruflichen Tätigkeit im beschriebenen Aufgabenbereich mit der beschriebenen Zielgruppe und der Bereitschaft, sich intensiv in der Beratungsarbeit fortzubilden und sich fortwährend selbstreflektiert mit ihrem Beratungshandeln auseinanderzusetzen.
  • fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
  • hohes Maß an Bereitschaft zur aufsuchenden Arbeit.
  • Beratungs- und Problemlösungskompetenz.
  • die Fähigkeit umfassend Ressourcen und Kompetenzen von Menschen zu erkennen.
  • eine empathische Persönlichkeit mit Freude daran, Menschen zu unterstützen und zu motivieren.
  • Flexibilität, Organisations- und Teamfähigkeit.
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW gegen Entschädigung für dienstliche Fahrten einzusetzen.
  • Wünschenswert sind:
  • Kenntnisse in den rechtlichen Grundlagen des Kommunalen Jobcenters, insbesondere im SGB II, III und IX sowie im Gewerberecht, Handelsrecht und Steuerrecht.
  • Kenntnisse über den regionalen Arbeitsmarkt.
  • Erfahrung in der Gründungsberatung.

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung.
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung.
  • die Möglichkeit, ihr Know-how in einem sinnstiftenden, sozialen Handlungsfeld einzusetzen und sich in die Weiterentwicklung des Unternehmens einzubringen.
  • eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem Team mit einer engagierten Einarbeitung.
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem.
  • eine qualifizierte Personalentwicklung, die Möglichkeit zur eigenen Weiterentwicklung und Aufgabenwechsel innerhalb des Unternehmens.
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice und die digitale Arbeit mit E-Akte und Workflows.
  • eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten).
  • ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr.
  • Fahrradleasing über Gehaltsumwandlung.
  • dienstfrei an Heilig Abend und Sylvester ohne Einsatz von Urlaubstagen.
  • Geburtstagsregelung (50% der Sollarbeitszeit an Werktagen dienstbefreit).

Die Stelle ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele des Kommunalen Jobcenters Hamm AöR. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2024 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Violetta Balcerak vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3247, gerne zur Verfügung. Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Gaschler, Tel. (0 23 81) 17 6580.

Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter

#J-18808-Ljbffr

Fallmanager: innen für die Integrationsarbeit Selbständiger und Gründungswilliger (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Hamm

Das Kommunale Jobcenter Hamm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden sozialen Handlungsfeld zu arbeiten und aktiv zur Integration von Selbständigen und Gründungswilligen beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer kollegialen Atmosphäre und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einer attraktiven Vergütung sowie zusätzlichen Benefits wie Fahrradleasing und einem vergünstigten Ticket für den Personennahverkehr.
Stadt Hamm

Kontaktperson:

Stadt Hamm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fallmanager: innen für die Integrationsarbeit Selbständiger und Gründungswilliger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Selbständige und Gründungswillige in deiner Region konfrontiert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, individuelle Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten im Bereich der Gründungsberatung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Beratungs- und Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Motivation, Menschen zu unterstützen, indem du in Gesprächen authentisch und offen auftrittst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Fallmanagers.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallmanager: innen für die Integrationsarbeit Selbständiger und Gründungswilliger (m/w/d)

Empathische Kommunikationsfähigkeiten
Kultursensibles Coaching
Beratungs- und Problemlösungskompetenz
Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Erfahrung in der Gründungsberatung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse im SGB II, III und IX
Kenntnisse im Gewerberecht, Handelsrecht und Steuerrecht
Fähigkeit zur Identifikation von Ressourcen und Potenzialen
Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung von Unterstützungsmaßnahmen
Bereitschaft zur aufsuchenden Arbeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die das Kommunale Jobcenter Hamm sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Fallmanager:in deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Integrationsarbeit und wie du die Zielgruppe unterstützen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen anführen, die mit den Aufgaben des Fallmanagers in Verbindung stehen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Ehrenamtliche Tätigkeiten erwähnen: Falls du ehrenamtlich tätig bist oder warst, erwähne dies in deinen Bewerbungsunterlagen. Das Kommunale Jobcenter Hamm legt Wert auf Bürgerorientierung und bürgerschaftliches Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Hamm vorbereitest

Bereite dich auf kultursensible Beratung vor

Da die Stelle einen ganzheitlichen Ansatz in der Beratung erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du kultursensible Aspekte in deine Coaching-Methoden integrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.

Zeige deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnisse während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du diese Kenntnisse erfolgreich angewendet hast, um die Tragfähigkeit von Gründungsvorhaben zu beurteilen.

Demonstriere Empathie und Unterstützung

Die Position erfordert eine empathische Persönlichkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du Menschen unterstützt und motiviert hast. Zeige, dass du Freude daran hast, anderen zu helfen, und dass du die Fähigkeit besitzt, Ressourcen und Kompetenzen bei Klienten zu erkennen.

Informiere dich über rechtliche Grundlagen

Da Kenntnisse in den rechtlichen Grundlagen des Kommunalen Jobcenters wünschenswert sind, solltest du dich im Vorfeld über das SGB II, III und IX sowie über Gewerberecht, Handelsrecht und Steuerrecht informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Fallmanager: innen für die Integrationsarbeit Selbständiger und Gründungswilliger (m/w/d)
Stadt Hamm
Stadt Hamm
  • Fallmanager: innen für die Integrationsarbeit Selbständiger und Gründungswilliger (m/w/d)

    Hamm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • Stadt Hamm

    Stadt Hamm

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>