Hausmeister / Hausmeisterin (w/m/d) im Gebäudemanagement Baden-Baden
Hausmeister / Hausmeisterin (w/m/d) im Gebäudemanagement Baden-Baden

Hausmeister / Hausmeisterin (w/m/d) im Gebäudemanagement Baden-Baden

Baden-Baden Vollzeit Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Bürogebäuden, technische Arbeiten und Unterstützung bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: SWR bietet Orientierung und Geborgenheit in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Umfeld und erlebe ein unterstützendes Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, technisches Verständnis und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und Teilzeit möglich.

Hausmeister / Hausmeisterin (w/m/d) im Gebäudemanagement Baden-Baden Stand 18.7.2025 , 11:33 Uhr Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. DAS ERWARTET SIE Erledigung sämtlicher im Zusammenhang mit der Betreuung aller Studio- und Bürogebäude und deren Umgebung anfallenden Tätigkeiten Selbstständiges Ausführen von praktischen, technischen und handwerklichen Arbeiten und Reparaturen Anforderung von Fremdfirmen und Überwachung der Arbeiten im Rahmen kleinerer Umbaumaßnahmen Unterstützung im Winterdienst und bei Reinigungsarbeiten im Außenbereich Bereitschaft zur Mitwirkung beim Ticketsystem der Hauptabteilung Service und Gebäudemanagement Vorbereitung und Ausführung bei Sonderarbeiten, wie z.B. Umzügen, Inventarveränderungen, Sitzungen, öffentlichen Veranstaltungen u.a.m. DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossene mehrjährige handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise im Elektro- und/oder Versorgungstechnikbereich Technisches Verständnis, gerne auch in Mess- und Regelungstechnik Fähigkeit, Situationen schnell einzuschätzen und zielorientiert zu denken und zu handeln Führerschein der Klasse B Fähigkeit, Arbeiten auf Leitern auszuführen sowie schwere Lasten heben und tragen zu können Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit Soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit ECKDATEN Ausschreibungsnummer 173-2025 SWR Laufbahn Hausmeister / Hausmeisterin (w/m/d) Befristung Die Beschäftigung ist auf 2 Jahre befristet. Beschäftigungsart Festanstellung Standort Baden-Baden Bewerbungsschluss 22. Juli 2025 Kontakt im Personalmanagement Murat Bond, murat.bond@SWR.de UNSERE BENEFITS Unsere Beschäftigten, sowohl vor der Kamera als auch hinter den Kulissen, sind mit ihren Fähigkeiten und Talenten die Grundlage für gutes Programm. Daher ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Wir wissen, dass jede Person eigene Schwerpunkte setzt – sei es mehr Zeit für Familie und Freunde, Altersversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, eine moderne Arbeitsumgebung, Gesundheits- und Sportmöglichkeiten und/oder berufliche Herausforderungen. Deshalb bieten wir unseren Beschäftigten eine breite Palette an Benefits. Alle Infos zu unseren Benefits gibt’s hier . Die Stelle ist teilbar. VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der \“Charta der Vielfalt\“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hausmeister / Hausmeisterin (w/m/d) im Gebäudemanagement Baden-Baden Arbeitgeber: Quelle: SWR

Der SWR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Baden-Baden eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit einem breiten Spektrum an Benefits, wie flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit, fördert der SWR nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden seiner Angestellten. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen und Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben einsetzt.
Q

Kontaktperson:

Quelle: SWR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister / Hausmeisterin (w/m/d) im Gebäudemanagement Baden-Baden

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gebäudemanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da technisches Verständnis und handwerkliche Fähigkeiten gefragt sind, solltest du dir überlegen, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Hausmeisterpositionen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Wenn du dich bei uns bewirbst, erkläre, warum du gerade bei uns im SWR arbeiten möchtest. Deine Begeisterung für die Aufgaben und die Werte des Unternehmens können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister / Hausmeisterin (w/m/d) im Gebäudemanagement Baden-Baden

Handwerkliche Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung in Elektro- und/oder Versorgungstechnik
Fähigkeit zur Durchführung von Reparaturen
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit, Situationen schnell einzuschätzen
Führerschein der Klasse B
Fähigkeit, Arbeiten auf Leitern auszuführen
Fähigkeit, schwere Lasten zu heben und zu tragen
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und technische Kenntnisse, die für die Position als Hausmeister/in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 22. Juli 2025 über die Website von StudySmarter einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quelle: SWR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen handwerklichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektro- und Versorgungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Rolle als Hausmeister ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Belastbarkeit

Die Stelle erfordert Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, auch unter Druck zu arbeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei ruhig und zielorientiert geblieben bist.

Frage nach den Benefits

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Benefits zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist. Frage gezielt nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Work-Life-Balance.

Hausmeister / Hausmeisterin (w/m/d) im Gebäudemanagement Baden-Baden
Quelle: SWR
Q
  • Hausmeister / Hausmeisterin (w/m/d) im Gebäudemanagement Baden-Baden

    Baden-Baden
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Q

    Quelle: SWR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>