Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d) im Umweltlabor ab 09 / 2026
Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d) im Umweltlabor ab 09 / 2026

Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d) im Umweltlabor ab 09 / 2026

Bruckberg Ausbildung Kein Home Office möglich
AGROLAB GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst chemische Analysen durchführen und Ergebnisse protokollieren.
  • Arbeitgeber: AGROLAB ist ein innovatives Labor, das seit 1986 für gesunde Lebensmittel und eine saubere Umwelt sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit modernsten Technologien für eine nachhaltige Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und gute Noten in MINT-Fächern sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung im großen Umweltlabor Süd in Bruckberg!

AGROLAB ALS ARBEITGEBER AGROLAB begann seine Erfolgsgeschichte 1986 als kleines, zunächst rein landwirtschaftliches Untersuchungslabor. Vor 40 Jahren als innovatives \“Start-up\“ gegründet, hat AGROLAB die Vision verwirklicht, die Analytik nach dem Vorbild industrieller Prozesse zu organisieren. Seitdem expandieren wir kontinuierlich im Dienste der Gesellschaft. Heute arbeiten europaweit mehr als 2500 spezialisierte Chemielaboranten, Naturwissenschaftler und Kaufleute sowie zahlreiche motivierte Aushilfen und Auszubildende Hand in Hand in der AGROLAB GROUP. Alle unsere Dienstleistungslabore dienen der Menschheit mit unabhängiger Analytik für gesunde Lebensmittel, eine saubere Umwelt und eine nachhaltige Landwirtschaft. Damit AGROLAB auch in Zukunft für einwandfreie analytische Qualität und exzellenten Service steht, suchen wir laufend motivierte Mitarbeitende mit Engagement, Eigenverantwortung und Sinn für Sorgfalt und Qualität. Du wolltest schon immer wissen, was in deinem Badewasser drin ist? Dann bist du bei AGROLAB als Auszubildender zum Chemielaboranten genau richtig! Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz mit Zukunft und vielfältigen Perspektiven. Chemielaboranten untersuchen Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln, Futtermitteln, Böden, Trink- und Abwasser. Sie arbeiten in privatwirtschaftlichen Instituten für Auftragsanalytik genauso wie in Forschungs- und Produktionslaboratorien der chemischen und pharmazeutischen Industrie und sind auch bei der AGROLAB GROUP europaweit in all unseren Laboren tätig. Werde auch Du Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt im großen Umweltlabor Süd in Bruckberg bei Landshut! Arbeitsort: 84079 Bruckberg Anstellungsart: Ausbildungsvertrag (Festanstellung) Umfang: Vollzeit / Full time Arbeitszeit: Gleitzeitregelung mit Kernarbeitszeit DAS LERNST DU BEI UNS IN DEINER AUSBILDUNG Vorbereitung und Durchführung von Untersuchungen Protokollieren und Auswerten von Versuchsergebnissen Herstellung von chemischen Substanzen / Lösungen Arbeit mit verschiedensten Produkten und Chemikalien Wartung und Pflege der Geräte (Pipetten, Waagen, Messgeräte) Verantwortung für die Einhaltung der Qualitätsstandards DIESE VORAUSSETZUNGEN BRINGST DU MIT Mittlere Reife Gute bis sehr gute Noten in den MINT-Fächern (Mathe, Informatik, NaWi) Interesse an Naturwissenschaften und Datenverarbeitung (EDV) Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und gute Auffassungsgabe Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Eigenständigkeit DAS BIETEN WIR DIR BEI UNS IM AGROLAB-TEAM Ein langfristig sicherer Arbeitsplatz in einem krisenstabilen Unternehmen Beitrag zu gesellschaftlich relevanten und nachhaltigen Dienstleistungen Möglichkeit an modernsten Messgeräten zu arbeiten, z. B. HPLC, GC-MS, ICP-OES ebenso wie Microcoulometrie (AOX), Elementaranalysatoren (C/H/N/S), Titroprozessoren u.v.m. Wir zahlen eine faire Ausbildungsvergütung (gestaffelt 1050€, 1150€, 1250€, 1300€ pro Monat je nach Ausbildungsjahr) Flexible Arbeitseinteilung nach Absprache Mehr Informationen unter: www.agrolab.com/de/karriere IHR KONTAKT Stefanie Messer (ALBA) Jenaer Str. 1 84034 Landshut Germany Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter https://agrolab.jobbase.io/

Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d) im Umweltlabor ab 09 / 2026 Arbeitgeber: AGROLAB GmbH

AGROLAB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Chemielaboranten im Umweltlabor in Bruckberg nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem krisenfesten Unternehmen bietet, sondern auch die Möglichkeit, an modernsten Messgeräten zu arbeiten und einen Beitrag zu nachhaltigen Dienstleistungen zu leisten. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem engagierten Team von Fachleuten arbeitest, die sich für qualitativ hochwertige Analytik einsetzen.
AGROLAB GmbH

Kontaktperson:

AGROLAB GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d) im Umweltlabor ab 09 / 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und Umweltanalytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die AGROLAB betreffen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von AGROLAB zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den MINT-Fächern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Labor und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. AGROLAB sucht nach motivierten Auszubildenden, die sich aktiv in das Team einbringen möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d) im Umweltlabor ab 09 / 2026

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Chemie
Laborpraktische Fähigkeiten
Protokollierungsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Eigenständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Interesse an Naturwissenschaften
Datenverarbeitung (EDV)
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über AGROLAB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über AGROLAB informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die das Unternehmen vertritt.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in den MINT-Fächern, sowie Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Chemielaboranten unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Naturwissenschaften deutlich machen. Erkläre, warum du bei AGROLAB arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGROLAB GmbH vorbereitest

Informiere dich über AGROLAB

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über AGROLAB und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den MINT-Fächern und dein Interesse an Naturwissenschaften unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, das deine Eignung für die Ausbildung zeigt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den täglichen Aufgaben eines Chemielaboranten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Präsentiere deine Sorgfalt

Da die Stelle viel Verantwortung und Sorgfalt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise zeigst. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d) im Umweltlabor ab 09 / 2026
AGROLAB GmbH
AGROLAB GmbH
  • Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d) im Umweltlabor ab 09 / 2026

    Bruckberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • AGROLAB GmbH

    AGROLAB GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>