Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Qualitätssicherung unserer digitalen Produkte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Die Handelsblatt Media Group ist Deutschlands führendes Medienunternehmen für Wirtschafts- und Finanzinformationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in der digitalen Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder ähnlichem, Begeisterung für digitale Produkte und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aus allen Hintergründen.
Werkstudent:in im Bereich Quality Assurance (gn) Düsseldorf Werkstudent IT Die HANDELSBLATT MEDIA GROUP GMBH & CO. KG , ein Unternehmen der Dieter von Holtzbrinck Medien, ist das führende Medienunternehmen für Wirtschafts- und Finanzinformationen in Deutschland und Europa. Mit großen Marken wie Handelsblatt und WirtschaftsWoche, zahlreichen Fachpublikationen, einem breiten multimedialen Angebot und einem globalen redaktionellen Netzwerk sorgen wir für Orientierung, Meinungsbildung und Dialog. Knapp 1000 Mitarbeiter:innen tragen täglich dazu bei, die Verbreitung wirtschaftlichen Sachverstands kraftvoll in die Tat umzusetzen. Das Handelsblatt ist Deutschlands führende Wirtschafts- und Finanzzeitung, die auch international Gehör findet. Mit fundiertem und unabhängigem Qualitätsjournalismus informieren wir börsentäglich die Top-Entscheider:innen der deutschen Wirtschaft schnell und umfassend mit klaren Analysen zu allen wirtschaftsrelevanten Themen. Mit einem großen Auslandskorrespondenten-Netzwerk ist das Handelsblatt in allen wichtigen Wirtschaftszentren der Welt vertreten. Substanz entscheidet – auf allen Kanälen, zu jeder Zeit. Wenn auch Du etwas bewegen willst und Dein Mut genauso groß ist wie Dein Qualitätsanspruch, dann bist Du bei uns genau richtig. Wir suchen am Standort Düsseldorf baldmöglichst eine:n Werkstudent:in im Bereich Quality Assurance (gn). Deine Aufgaben: Du gestaltest aktiv die Qualitätssicherung unserer digitalen Produkte mit und bringst durch automatisierte Testprozesse unsere Websites, Apps und IT-Infrastruktur auf ein neues Level Dafür verbringst Du viel Zeit mit unseren Teams, evaluierst gezielt No-Code Testautomatisierungs-Tools und optimierst gemeinsam mit ihnen Technologien und Prozesse, um die Produktqualität sowie unsere Arbeitsabläufe stetig zu verbessern Du agierst zwischen Developern, Product Ownern, Grafikern, QA Managern und DevOps-Engineers in einem agilen Umfeld Du wirkst bei der Erstellung, Erweiterung und Pflege von internen Tools mit – insbesondere im Bereich automatisierter Tests und Qualitätssicherung Du unterstützt die QA Manager aktiv bei der Einrichtung, Durchführung und Pflege automatisierter Tests mit No-Code Plattformen Dabei evaluierst Du gemeinsam mit dem Team KPIs zur Verbesserung der Service-Qualität und Verfügbarkeit, bringst QA-Kennzahlen wie Testabdeckung und Fehlerraten in die Analyse ein, optimierst die Wissensbasis (Dokumentation) und arbeitest eng mit unseren Architekten an der zugrunde liegenden Infrastruktur Du hilfst beim Bug Hunting – unterstützt durch automatisierte Regressionstests – und hilfst uns dabei, aus Fehlern gezielt zu lernen Dein Profil: Du befindest dich in einem Studium der Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang. Du liebst digitale Produkte und kannst dich für die Nachrichten- und Medien-Welt begeistern. Du bist gut in der Kommunikation auf Deutsch. Du hast Spaß beim Testen von Web- oder Appanwendungen. Du bist gerne \“up to date\“ – nicht nur im Bezug auf Nachrichten, sondern schaust dir auch gerne neue Technologien, Programmiersprachen und Frameworks an. Du kannst dich für Themen wie beispielsweise App-Entwicklung, Cloud-Computing, Build-Pipelines oder Testing begeistern. Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität. Du bist ein Teamplayer und eine gute Arbeitsatmosphäre steht bei dir an 1. Stelle. Wir bieten: Spannende und abwechslungsreiche Projekte mit viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Ein modernes Arbeitsumfeld. Unsere Teams organisieren sich selbst, auch im Bezug auf mobiles Arbeiten / Home Office. Ein motiviertes Team, was auch außerhalb der Arbeit gut drauf ist. Klimatisiertes Büro, eine Kantine und die neueste Hard- und Software. Viele Benefits, wie z.B. vergünstigte Firmentickets, Mitgliedschaft im Handelsblatt und WirtschaftsWoche Club sowie attraktive Vergünstigungen bei vielen Kooperationspartnern. Und viele, viele weitere Vorteile mit hervorragenden Sozialleistungen über die Du in einem Gespräch gerne mehr erfährst. Unterschiedliche kulturelle und gesellschaftliche Hintergründe finden wir toll, Menschen mit Behinderung wollen wir gerne proaktiv integrieren. Dabei sind wir sicher noch nicht an allen Stellen perfekt. Egal, was in deinem bisherigen Lebenslauf steht: Wenn du für das Thema Wirtschaft brennst und du dich mit journalistischen Werten wie Unabhängigkeit, Unvoreingenommenheit und Gründlichkeit identifizierst, dann bewirb dich bei uns, der Handelsblatt Media Group. Wir freuen uns über alle Bewerber: innen, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Ricarda Thien. Wir freuen uns auf Dich! Ricarda Thien Bereich HR R.THIEN@HANDELSBLATTGROUP.COM
Werkstudent:in im Bereich Quality Assurance (gn) Arbeitgeber: HANDELSBLATT MEDIA GROUP Jobportal
Kontaktperson:
HANDELSBLATT MEDIA GROUP Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Bereich Quality Assurance (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Quality Assurance. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für No-Code Testautomatisierungs-Tools hast und wie sie die Qualität digitaler Produkte verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medien- und IT-Branche. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich QA zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem agilen Umfeld zu arbeiten. Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und Teamdynamik einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Produkte und die Medienwelt. Diskutiere aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie man die Qualität von Apps und Websites weiter steigern kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Bereich Quality Assurance (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HANDELSBLATT MEDIA GROUP und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die Qualitätssicherung in ihrem Arbeitsumfeld spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich IT und Qualitätssicherung hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Testen von digitalen Produkten zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Leidenschaft für digitale Produkte und Medien mit den Werten des Unternehmens übereinstimmt.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch klar und präzise ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANDELSBLATT MEDIA GROUP Jobportal vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Qualitätssicherung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele im Bereich Qualitätssicherung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von automatisierten Tests und deren Einfluss auf die Produktqualität verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du digitale Produkte getestet oder verbessert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Qualität.
✨Zeige Begeisterung für Technologie
Sei bereit, über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und neue Technologien zu sprechen. Deine Leidenschaft für digitale Produkte und Innovationen wird positiv wahrgenommen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu agieren.