Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Nachhilfelehrer und unterstütze Schüler*innen in deinem Fachgebiet.
- Arbeitgeber: Nachhilfepro ist die größte Community von Nachhilfe-/Privatlehrern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 15-35 € pro Stunde und arbeite flexibel online oder vor Ort.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeitszeit selbst und hilf Schüler*innen, ihr volles Potential auszuschöpfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse im Fach deiner Wahl, keine Lehrerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kein Lebenslauf nötig, einfach bewerben und Teil des Teams werden!
Wir von Nachhilfepro suchen eine aufgeschlossene und motivierte Nachhilfe-/Privatlehrkraft , die unser Team verstärken möchte. Unterstütze unsere Schüler*innen dabei, ihr volles Potential in deinem Fachgebiet auszuschöpfen und verdiene dabei 15-35 € pro Stunde .
Wir suchen Lehrer*innen für:
- Sprachen: Englisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Französisch.
- Schulfächer: Mathematik, Physik, Chemie, Geschichte
- Informatik: Programmierung, Web-Design
- Sonstige Aktivitäten: Musikunterricht, Yoga, Rhetorik
- und unzählige weitere Fachgebiete!
Anforderungsprofil:
- Gute Kenntnisse im zu unterrichtenden Fach/Sprache/Disziplin deiner Wahl
- Freude am Unterrichten
- Keine vorherige Lehrerfahrung erforderlich
Vorteile:
- Attraktive Bezahlung zwischen 15 und 35 € pro Stunde
- Maximale Flexibilität: Arbeite online oder vor Ort und teile dir deine Zeit selbst ein
- Sei Teil der größten Community von Nachhilfe-/Privatlehrer*innen in Europa
Um Teil unserer Nachhilfelehrer*innen zu werden, ist es nicht nötig, deinen Lebenslauf oder Leistungsnachweise einzureichen. Wir freuen uns auf dich!#J-18808-Ljbffr
Minijob/ Nebenjob als Nachhilfelehrer (w/m/d) Arbeitgeber: Nachhilfeunterricht
Kontaktperson:
Nachhilfeunterricht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Minijob/ Nebenjob als Nachhilfelehrer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Sei bereit, deine Leidenschaft für das Unterrichten zu zeigen! Wenn du in einem Gespräch oder während eines Interviews deine Begeisterung für dein Fachgebiet und die Freude am Lehren teilst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Nachhilfelehrern und Schülern zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Tipps, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Schüler auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsmethoden zu erläutern. Überlege dir, wie du den Lernstoff interessant und verständlich vermitteln kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da du sowohl online als auch vor Ort unterrichten kannst, betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Schüler anzupassen und verschiedene Lehrmethoden auszuprobieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Minijob/ Nebenjob als Nachhilfelehrer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, dich selbst vorzustellen. Beschreibe deine Stärken und warum du eine gute Wahl für die Nachhilfelehrkraft bist. Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten und deine Fachkenntnisse.
Fachgebiet wählen: Wähle ein oder mehrere Fachgebiete aus, in denen du unterrichten möchtest. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Fächern klar darstellst und eventuell relevante Erfahrungen erwähnst.
Motivation zeigen: Erkläre, warum du gerne Nachhilfe gibst und was dich motiviert, Schüler*innen zu unterstützen. Deine Leidenschaft für das Lehren kann einen großen Unterschied machen.
Flexibilität betonen: Hebe hervor, dass du flexibel arbeiten kannst, sei es online oder vor Ort. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Schüler*innen anzupassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachhilfeunterricht vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten
Sei bereit, deine Leidenschaft für das Unterrichten zu teilen. Erkläre, warum du gerne Wissen vermittelst und wie du Schüler*innen motivieren kannst, ihr volles Potential auszuschöpfen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du in einem bestimmten Fachgebiet unterrichten möchtest, solltest du dich auf mögliche Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Zeige, dass du über gute Kenntnisse verfügst und bereit bist, diese zu teilen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle maximale Flexibilität bietet, sprich darüber, wie du deine Zeit effektiv managen kannst. Teile Beispiele, wie du bereits in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast, sei es online oder vor Ort.
✨Sei offen für verschiedene Unterrichtsmethoden
Diskutiere, welche Methoden du im Unterricht anwenden würdest, um den unterschiedlichen Lernstilen der Schüler*innen gerecht zu werden. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Ansätze auszuprobieren.