Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruktion und Montage von Prototypen, Durchführung von Versuchen und Dokumentation.
- Arbeitgeber: AERZEN ist ein führender Hersteller von Drehkolbengebläsen mit über 2.500 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, CAD-Kenntnisse und Programmierkenntnisse wünschenswert.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsaktionen sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Mitarbeiter Forschung & Entwicklung (m/w/d) JOB-ID 2015 In AERZEN wartet die Zukunft AERZEN zählt weltweit zu den ältesten und bedeutendsten Herstellern von Drehkolbengebläsen, Drehkolbenverdichtern, Schraubenverdichtern und Turbogebläsen. Dank der mehr als 2.500 erfahrenen Mitarbeitern weltweit gehört AERZEN in vielen Anwendungsgebieten zu den unangefochtenen Marktführern. Neue Herausforderungen und spannende Entwicklungen warten auf AERZEN – warten auf neue Mitarbeiter – warten auf Sie. Gestalten Sie die Zukunft von AERZEN mit. Lassen Sie uns gemeinsam Zeichen setzen. Die Herausforderung Konstruktion von Versuchsständen zur Erprobung von Prototypen Montage und Inbetriebnahme von Prototypen auf Versuchsständen Durchführung von Versuchen Zeichnungen und Datensätze kontrollieren, Dokumentation sicherstellen Instandhaltung und Reparatur von Versuchsinfrastruktur Ihre Fähigkeiten Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Weiterbildung als Techniker wünschenswert Handwerkliches Geschick Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative Begeisterung für neue Wege Kenntnisse im Bereich CAD, vorzugsweise mit Autodesk Inventor Erfahrung in der Konstruktion von Versuchsständen, inklusive der Instrumentierung, sowie der Versuchsdatenauswertung Erfahrung im Betrieb und der Instandhaltung von Versuchsständen Programmierkenntnisse, vorzugsweise Python oder Matlab Idealerweise Erfahrung im Betrieb zweiwelliger Zwangsförderer (beispielsweise Schraubenverdichter oder Roots-Gebläse) Unser Angebot Spannende und vielseitige Aufgaben Unbefristeter Arbeitsvertrag Attraktive tarifgebundene Vergütung mit zusätzlichen tariflichen Sonderzahlungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Corperate Benefits 30 Tage Urlaub pro Jahr Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit 35 Std/Woche Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge (AERZEN Rente) Betriebssportangebote (Drachenboot, Fußball, Lauf- und Fahrradgruppe) Gesundheitsaktionen (Grippeimpfung, Gesundheitstag) Firmenkantine und Essenszuschuss
Technischer Mitarbeiter Forschung & Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Aerzener Maschinenfabrik GmbH

Kontaktperson:
Aerzener Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter Forschung & Entwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Forschung und Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CAD-Software, Prototypenentwicklung und Versuchsdatenanalyse übst. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit industrieller Technik und Forschung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über offene Stellen informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter Forschung & Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AERZEN und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD, Programmierung und Erfahrung mit Versuchsinfrastrukturen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei AERZEN arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung neuer Prototypen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aerzener Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CAD-Software, insbesondere Autodesk Inventor, und zu Programmierkenntnissen in Python oder Matlab vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Forschung und Entwicklung ist es wichtig, kreativ und analytisch zu denken. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, sei es bei der Konstruktion von Versuchsständen oder bei der Durchführung von Tests. Dies zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Eigeninitiative.
✨Informiere dich über AERZEN
Mach dich mit der Geschichte und den Produkten von AERZEN vertraut. Verstehe die Marktposition des Unternehmens und die Technologien, die sie verwenden. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Firma zu zeigen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.