Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Umsetzung der EUDR-Verordnung im After Sales Logistik.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Premiumfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und persönliche Weiterentwicklung in einem internationalen Projekt.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und spannenden Herausforderungen im Projektmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Wirtschaft, Logistik oder IT; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung einreichen.
Tätigkeitsbereich: Supply Chain Management Fachabteilung: Anforderungsmanagement & Inbound Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Global Logistics Center, Germersheim Startdatum: 01.09.2025 Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025 Stellennummer: MER0003PJ1 Arbeitszeit: Teilzeit Bewerben Aufgaben Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Wir in der Abteilung Anforderungsmanagement & Inbound sind für Prozesse und Systeme innerhalb des Globalen Aftersales-Netzwerks zuständig. Wir arbeiten hauptsächlich in agilen Scrum-Teams an der Realisierung von Prozessanforderungen in unseren IT-Systemen. Welche Aufgaben erwarten Dich? Unterstützung der Teilprojektleitung \“E2E IT Solution\“ bei der Umsetzung der EUDR-Verordnung im Bereich After Sales Logistik Entwicklung eines strategischen Implementierungsplans zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen Zusammenarbeit mit abteilungsübergreifenden Stakeholdern entlang der Supply Chain Einführung und Dokumentation von Prozessen zur Rückverfolgbarkeit relevanter Ersatzteile Analyse des Projektfortschritts sowie Identifikation von Optimierungspotenzialen Unterstützung im Projektcontrolling und Erstellung regelmäßiger Reportings für die Projektleitung Die Werkstudententätigkeit kann ab September 2025 beginnen. Qualifikationen Was bringst du mit? Laufendes Studium im Bereich Wirtschaft, Logistik, IT oder vergleichbarem Erste Erfahrungen in der Umsetzung komplexer Projekte von Vorteil Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS Tools wie Outlook, Teams, Excel und PowerPoint Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und gutes Zeitmanagement Spaß am Einarbeiten in neue Themen und hohe Belastbarkeit in stressigen Phasen Interesse und Motivation für Projektmanagement und Koordination Was wir Dir bieten: Flexible Arbeitszeiten & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Einblick in ein strategisch relevantes, internationales Projekt Kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien Persönliche Weiterentwicklung durch eigenverantwortliches Arbeiten Moderne Arbeitsumgebung am Standort Germersheim Bei Fragen gerne an stefanie.winter@mercedes-benz.com wenden. Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“. Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Germersheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr). Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Mercedes-Benz-Str. 1 76726 Germersheim Details zum Standort Stefanie Winter E-Mail: stefanie.winter@mercedes-benz.com
Werkstudent*in Projektmanagement & EUDR-Umsetzung Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Untertürkheim
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Werk Untertürkheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Projektmanagement & EUDR-Umsetzung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Projektmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei Mercedes-Benz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die EUDR-Verordnung und deren Auswirkungen auf die Supply Chain. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Regelung mit sich bringt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur agilen Arbeitsweise vor. Da die Stelle in einem Scrum-Team angesiedelt ist, solltest du die Prinzipien und Methoden von Scrum gut verstehen und eventuell eigene Erfahrungen damit teilen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Mercedes-Benz und bringe diese Informationen in Gespräche ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Projektmanagement & EUDR-Umsetzung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Projektmanagement und die spezifischen Aufgaben im Bereich After Sales Logistik darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen in der Umsetzung komplexer Projekte.
Online-Bewerbung einreichen: Bewirb dich ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz. Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" markierst.
Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Das Startdatum für die Werkstudententätigkeit ist der 01.09.2025.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Untertürkheim vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Projektmanagement
Da die Position im Projektmanagement angesiedelt ist, solltest du dich mit agilen Methoden, insbesondere Scrum, vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine eigene Sichtweise darzulegen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Projekt.