Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm die Bauherrenfunktion im Großprojekt der Westerweiterung des Hamburger Hafens.
- Arbeitgeber: Die Hamburg Port Authority sorgt für eine nachhaltige Entwicklung des Hamburger Hafens mit über 1.900 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Deutschlandticket und attraktive Zusatzangebote wie Leasing von Fahrrädern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Hamburger Hafens und arbeite in einem vielfältigen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Geschlechtervielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hamburg Port Authority Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen. Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns! Die Westerweiterung ist das Kernprojekt der hafenstrategischen Entwicklung und der Schlüssel um die Leistungsfähigkeit des Hamburger Hafens zu erhöhen und dessen Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Hierzu werden neue Containerterminalflächen von über 38 ha geschaffen, Kaimauern mit einer Gesamtlänge von über 1000 m gebaut, ein Drehkreis von 600 m erstellt und anspruchsvolle Hochbauten für nautische Anlagen errichtet. Dies alles um die weltgrößten Containerschiffe auch zukünftig effizient und sicher abfertigen zu können und den Hamburger Hafen konsequent für die Zukunft aufzustellen. Diese Aufgaben erwarten Dich Innerhalb des Großprojektes übernimmst Du die Bauherrenfunktion. Das Projekt wird als IPA-Projekt realisiert. Hier vertrittst Du die Interessen des Auftraggebers und entwickelst gemeinsam in dem Team aus Ingenieurbüros und Baufirmen eine wirtschaftliche Planung. Auf der Baustelle stellst Du sicher, dass die Realisierung im Interesse des Bauherrn erfolgt und behältst Kosten, Termine und Qualitäten im Blick. Dabei beachtest Du geltende Regelwerke und hältst die Auflagen aus bestehenden Genehmigungen ein. Bei der Lösung von bautechnischen Herausforderungen und der Optimierung von Bauabläufen bringst Du Dein Fachwissen zielgerichtet und lösungsorientiert ein. Du führst Gespräche mit den internen und externen Fachbehörden und bereitest diese adressatengerecht vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Wasserbau, konstruktiver Ingenieurbau oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse. Du hast bereits erfolgreich in einem Team gearbeitet und würdest Dich dabei sowohl als kooperativ und integrativ, als auch als überzeugungsstark bezeichnen. Außerdem zeichnet Dich ein selbständiger und zuverlässiger Arbeitsstil aus. Unternehmerisches Denken und Handeln, analytische und strategische Kompetenz sowie eine ergebnis- und lösungsorientierte Arbeitsweise runden Dein Profil ab. Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben. Unsere Angebote, Deine individuellen Vorteile Deine Vergütung & Zusatzangebote : Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg. Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits. Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Wähle Deinen hybriden Arbeitsort in Gleitzeit und Teilzeit-, Elder-Care- und Sabbatical-Möglichkeiten, nutze Ferienangebote für Deine Kinder, plane Deine 30 Tage Urlaub und Deinen Überstundenausgleich. Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port. Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung. Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!
Projektingenieur*in Arbeitgeber: Hamburg Port Authority
Kontaktperson:
Hamburg Port Authority HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hamburg Port Authority und ihre aktuellen Projekte, insbesondere die Westerweiterung. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Hafenbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bauingenieurwesen recherchierst. Sei bereit, deine Lösungen für bautechnische Herausforderungen zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektingenieur*in bei der Hamburg Port Authority. Erkläre, warum du dich für den Hamburger Hafen und die damit verbundenen Herausforderungen interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere in den Bereichen Wasserbau und konstruktiver Ingenieurbau. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams anführen. Beschreibe, wie du deine Überzeugungskraft und Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburg Port Authority vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Informiere dich gründlich über das Kernprojekt der Westerweiterung und die spezifischen Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieses Projekts für die Wettbewerbsfähigkeit des Hamburger Hafens verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Baufirmen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine kooperative und integrative Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Bereite technische Lösungen vor
Sei bereit, über bautechnische Herausforderungen zu sprechen und wie du diese angehen würdest. Überlege dir konkrete Lösungsansätze, die du im Interview präsentieren kannst, um dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Unternehmerisches Denken und Handeln sind entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine analytische und strategische Kompetenz zeigen und wie du ergebnisorientiert arbeitest.