Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere mechanische Systeme und entwickle KI-Modelle zur automatisierten Auswertung.
- Arbeitgeber: SmarAct ist ein innovatives Unternehmen in der Präzisionstechnik für Mikro- und Nanometeranwendungen.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Getränke und regelmäßige Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Technologien der Zukunft und erlebe spannende Projekte in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik mit Python-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Praktikum von 6 Monaten mit flexibler Gestaltung der Bachelorarbeit.
Einleitung
Wir entwickeln, produzieren und vermarkten Präzisionstechnik zum exakten Positionieren und Messen im Mikro- und Nanometerbereich. Gemeinsam mit Dir möchten wir unsere erfolgreiche Unternehmensgeschichte fortschreiben. Für unser weiteres Wachstum suchen wir Menschen mit unterschiedlichen Talenten, die ihre Erfahrungen erfolgreich einbringen.
Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Tochterfirma der Automation vergeben wir ab 01.09.25 einen Praktikumsplatz mit anschließender Abschlussarbeit zum Thema: Automatisierte Bewertung von Zustand und Verschleiß eines Portalroboters auf Grundlage von Motorstrom und Geber-Daten.
Deine Aufgaben:
- Analyse der Zusammenhänge zwischen mechanischem System und elektrischen Kennwerten
- Entwicklung eines Teststands
- Versuchsplanung und Durchführung von Messreihen
- Entwicklung und Optimierung eines KI-Modells zur automatisierten Auswertung
Dein Profil:
- Eingeschriebener Student/Studentin in Studiengängen wie Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Engineering Physics oder vergleichbar
- Erste Erfahrungen mit Python
- Grundkenntnisse in Antriebstechnik / Robotik
- Zeitraum: 6 Monate (3 Monate Praktikum + 3 Monate Bachelorarbeit), nach Absprache auch anders möglich
Warum SmarAct?
- Spannende Projekte: Gestalte mit Deinen Ideen Technologien, die die Märkte der Zukunft prägen – und sei Teil weltverändernder Innovationen. Kein Tag ist wie der andere!
- Starker Einstieg & Weiterentwicklung: Ab Tag eins erwarten Dich eine strukturierte Einarbeitung, vielfältige Weiterbildungsangebote und viel Freiraum für Deine eigenen Ideen.
- Teamgeist: Ob Zerspaner:in, Physiker:in, Ingenieur:in oder Sachbearbeiter:in – bei uns zählt jede:r gleichermaßen. Flache Hierarchien, gegenseitige Unterstützung und eine gemeinsame Vision prägen unser Miteinander.
- Attraktive Benefits: Gleitzeit, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, kostenlose Getränke, frisches Obst und regelmäßige Events – all das und mehr erwartet Dich bei uns.
Ihr Profil
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Auch wenn Du nicht alle Punkte erfüllst, bewirb Dich gerne – bei uns zählt die Persönlichkeit.
Wir bieten
Spannende Projekte, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, ein unterstützendes Team und attraktive Benefits erwarten Dich bei uns.
Kontakt
Sattel, Sarah
Tel: +49 441 800879-845
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse als PDF) inklusive Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin. Bitte nutze unser Online-Formular über die Schaltfläche \“Jetzt bewerben\“.
#J-18808-Ljbffr
Praktikum mit anschließender Abschlussarbeit in der Automatisierungstechnik Arbeitgeber: SmarAct GmbH

Kontaktperson:
SmarAct GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum mit anschließender Abschlussarbeit in der Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Automatisierungstechnik und mögliche Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Python und Antriebstechnik beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in diesen Bereichen präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in technischen Projekten. Bei uns legen wir großen Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit, also sei bereit, dies zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum mit anschließender Abschlussarbeit in der Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SmarAct und deren Produkte im Bereich der Präzisionstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum und die Abschlussarbeit darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Automatisierungstechnik und Python.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Studienrichtung, praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Antriebstechnik oder Robotik hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf der SmarAct-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF-Dateien hochgeladen werden und deine Gehaltsvorstellungen sowie der frühestmögliche Eintrittstermin angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SmarAct GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich über die Technologien, die in der Automatisierungstechnik verwendet werden, insbesondere im Mikro- und Nanometerbereich. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Mechanik und Elektronik hast, die in den Projekten des Unternehmens eine Rolle spielen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Aufgaben des Praktikums und der Abschlussarbeit anwendbar sind.
✨Kenntnisse in Python betonen
Da erste Erfahrungen mit Python gefordert sind, solltest du deine Kenntnisse in dieser Programmiersprache hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu diskutieren, bei denen du Python verwendet hast, insbesondere in Bezug auf KI-Modelle oder Datenanalyse.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.