Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Alltag und bringe kreative Ideen ein.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Eben-Ezer bietet ein unterstützendes Umfeld für Pflege und soziale Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Probearbeiten möglich; wir freuen uns auf deine christliche Werteorientierung.
Startseite › Heilerziehungspfleger / Altenpfleger (m/w/d) Heilerziehungspfleger / Altenpfleger (m/w/d) jetzt bewerben Dieses Angebot teilen Angebot drucken Stand: 08. Juli 2025 Im Haus am Park II in Stapelage leben auf zwei Gruppen insg. 24 Menschen mit gesteigertem Unterstützungsbedarf im Pflegebereich sowie im Bereich der sozialen Teilhabe. Der idyllische Standort mit großem Parkbereich am Teutoburger Wald bietet viel Freiraum für die Gestaltung eines abwechslungsreichen und kreativen Gruppenalltags. Aufgabenbeschreibung Wir suchen engagierte Kolleginnen und Kollegen, die Freude daran haben, mit und für Menschen tätig zu sein. Wenn Sie gerne innovative Ideen einbringen und den Arbeitsalltag kreativ gestalten, sind Sie bei uns genau richtig! Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger / Erzieher (m/w/d). Ihre Stärken: Organisationstalent mit Blick für das große Ganze Bereitschaft, auch mal über den Tellerrand zu schauen Freude an teamübergreifender Zusammenarbeit in einem dynamischen, aufgeschlossenen Team Gerne laden wir Sie zu einem unverbindlichen Probearbeiten ein. Sie möchten mehr wissen? Bitte rufen Sie direkt bei uns an oder schreiben uns. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen. Wir bieten Ihnen Sie werden bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen in Dortmund zusätzlich rentenversichert. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, durch die sogenannte \“Entgeltumwandlung” Ihre spätere Rente noch weiter zu erhöhen. Sie haben Kinder und möchten deren Betreuung sicherstellen? Wir vergeben in den stiftungseigenen Kindertageseinrichtungen im Kreis Lippe an derzeit mehr als 20 Standorten bevorzugt Plätze. Corporate Benefits ist ein Online-Vorteilsportal für Mitarbeitenden-Angebote. Mehr als 800 namhafte Anbieter aus den Bereichen Mode, Kommunikation, Technik, Reisen, Veranstaltungen u.v.m. bieten unseren Mitarbeitenden exklusive Rabatte, die in Onlineshops oder in Filialen direkt vor Ort eingelöst werden können. Die Stiftung Eben-Ezer unterstützt Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Für die Mitgliedschaft in der Abteilung TeVita des TV Lemgo zahlt die Stiftung den Mitarbeitenden einen Ausgleich in Höhe von 10,00 Euro monatlich zum Mitgliedsbeitrag. Im Medizinisch Psychologisch Therapeutischen Bereich unserer Stiftung halten wir vergünstigte Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung vor, z.B. Wärmebehandlung und klassische Massage , Energy – Stone – Massage. Außerdem bieten wir ein Bonusprogramm in Form von Gesundheitsprämien an. Im Rahmen unserer Gesundheitsprämien sind das Freizeitbad und Saunaland EauLe in Lemgo und die VitaSol Therme in Bad Salzuflen unsere Partner. Konkret heißt das für die Mitarbeitenden, dass sie dort zum ermäßigten Preis schwimmen und saunieren können. Wir halten ein umfangreiches Weiterbildungsportfolio in verschiedenen Bereichen vor: von klassischen Pflichtfortbildungen bis zur persönlichen beruflichen Entwicklung. Mitarbeitende haben, je nach Beschäftigungszeitraum und -umfang, Anspruch auf eine Jahressonderzahlung. Entsprechend der Entgeltgruppe beträgt diese 60, 80 oder 90 % des durchschnittlich gezahlten monatlichen Entgelts. Sie wird mit dem Novembergehalt ausgezahlt. Mitarbeitende können durch Entgeltumwandlung einen Teil ihres monatlichen Gehalts zur Nutzung eines Fahrrads oder E-Bikes verwenden. Mitarbeitende erhalten für jedes Kind, für das sie persönlich Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz oder nach dem Einkommensteuergesetz bekommen, eine monatliche Zulage in Höhe von 142,90 Euro. Bei Teilzeitbeschäftigten erfolgt die Auszahlung anteilig. In unserer Kantine können Sie zu vergünstigten Preisen ihr Mittagessen genießen. Zur Entlastung der Eltern und zur Sicherung der Betreuung wird in Sommerferien ein inklusives Tagesangebot für Kinder von Mitarbeitenden im Alter von 6 bis 12 Jahren angeboten. Die Ferienbetreuung findet am Standort Bielefeld-Gadderbaum statt, ein Fahrdienst wird von Lemgo nach Bielefeld kostenlos organisiert. Zur Entlastung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Pflege und Betreuung von Angehörigen werden diese vorrangig in der Tagespflege der Diakonie Ambulant aufgenommen. – attraktive tarifliche Vergütung nach BAT-KF – betriebliche Altersvorsorge (KZVK) – bevorzugte Vergabe von Kitaplätzen – Corporate Benefits – Gesundheitsförderung (Vergünstigung im Fitnessbereich, Prämien) – interessantes und breitgefächertes Weiterbildungsangebot – Jahressonderzahlung – JobRad – Kinderzulage – preiswerte Mittagsverpflegung – Sommerferienbetreuung – Vorrangige Aufnahme zu pflegender Angehöriger Details Unternehmen Stiftung Eben-Ezer https://www.eben-ezer.de https://karriere.eben-ezer.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/05/cropped-favicon.png Standort 32791 Stapelager Str. 85 Lage DEU Arbeitszeit Teilzeit Startdatum 01. September 2025 (unbefristet) Job-ID E_2021_00708 Kontakt Leonid Boshko Einrichtungsleitung 05261 215-4340 leonid.boshko@eben-ezer.de Leonid Boshko Einrichtungsleitung 05261 215-4340 leonid.boshko@eben-ezer.de
HEILERZIEHUNGSPFLEGER / ALTENPFLEGER (M/W/D) Arbeitgeber: Stiftung Eben-Ezer
Kontaktperson:
Stiftung Eben-Ezer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HEILERZIEHUNGSPFLEGER / ALTENPFLEGER (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Eben-Ezer und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonische Ausrichtung der Arbeit verstehst und unterstützen möchtest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen für die Gestaltung des Gruppenalltags zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du kreativ mit den Bewohnern arbeiten würdest, um deine Begeisterung und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit eines unverbindlichen Probearbeitens. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur teamübergreifenden Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HEILERZIEHUNGSPFLEGER / ALTENPFLEGER (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die das Unternehmen sucht. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger / Altenpfleger darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche innovativen Ideen du einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben gehören. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Eben-Ezer vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Heilerziehungspfleger oder Altenpfleger. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Bringe kreative Ideen mit
Die Einrichtung sucht nach innovativen Ansätzen zur Gestaltung des Gruppenalltags. Überlege dir im Voraus, welche kreativen Ideen du einbringen könntest und präsentiere diese im Gespräch.
✨Betone deine Werteorientierung
Da die Stiftung Wert auf eine christliche Werteorientierung legt, ist es wichtig, dass du deine eigenen Werte und Überzeugungen darlegst und zeigst, wie sie mit der diakonischen Ausrichtung der Arbeit übereinstimmen.