Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Wohnbereich mit 38 Bewohner*innen und koordiniere die Pflegeplanung.
- Arbeitgeber: Die Spitalstiftung Konstanz ist ein engagierter Anbieter in der Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und gute EDV- sowie Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Bezahlung nach P 11 TVöD und zahlreiche soziale Leistungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Haus Talgarten suchen wir eine motivierte Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) ~ Das Haus Talgarten liegt mitten in Konstanz im Stadtteil Paradies. Es ist mit Fahrrad, Bus und Auto gut zu erreichen. Als stellvertretende Wohnbereichsleitung sind Sie für einen Wohnbereich mit derzeit 38 Bewohner*innen zuständig. Die Aufgaben der stellvertretenden Wohnbereichsleitung umfassen: Verantwortung für die Koordination des Wohnbereichs / Erstellung, Durchführung und Kontrolle der Pflegeplanung / Mitwirkung bei der Umsetzung neuer Konzepte und Einbringung von eigenen Ideen und Vorstellungen / Mitwirkung bei der Dienstplanerstellung / Ausfallmanagement / Einführung und Umsetzung von Pflegestandards / Pflegegradmanagement Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft Gute EDV-Kenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ~ Bezahlung nach P 11 TVöD ~ Anmeldung zur zusätzlichen Altersversorgung (Betriebsrente) ~ Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt ~ Hansefit und JobRad ~25 EUR Zuschuss zum Deutschlandticket ~ … und viele weitere soziale und gesundheitsfördernde Leistungen! Die Spitalstiftung Konstanz ist in der Altenpflege aktiv.
Wohnbereichsleiter Pflege (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Spitalstiftung Konstanz
Kontaktperson:
Spitalstiftung Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter Pflege (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und Standards, die im Haus Talgarten angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends in der Altenpflege vertraut bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team im Haus Talgarten zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Planung von Pflegeleistungen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und zum Umgang mit Herausforderungen im Pflegealltag zu beantworten. Deine Fähigkeit, Probleme zu lösen und das Team zu motivieren, wird entscheidend sein, um die Rolle erfolgreich auszufüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter Pflege (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben der Position als Wohnbereichsleiter Pflege zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Führungskompetenzen hervor, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Ideen zur Verbesserung des Wohnbereichs darlegst. Zeige, wie du zur Umsetzung neuer Konzepte beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalstiftung Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleiter unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als stellvertretende Wohnbereichsleitung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Ideen
Das Unternehmen sucht jemanden, der neue Konzepte einbringen kann. Überlege dir im Voraus, welche Ideen du zur Verbesserung des Wohnbereichs beitragen könntest und präsentiere diese während des Interviews.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.