Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Wohnbereich mit 38 Bewohner*innen und koordiniere die Pflegeplanung.
- Arbeitgeber: Die Spitalstiftung Konstanz bietet eine engagierte Altenpflege in einem zentralen Standort.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Bezahlung nach P 11 TVöD und zahlreiche soziale Leistungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Haus Talgarten suchen wir eine motivierte Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) ~ Das Haus Talgarten liegt mitten in Konstanz im Stadtteil Paradies. Es ist mit Fahrrad, Bus und Auto gut zu erreichen. Als stellvertretende Wohnbereichsleitung sind Sie für einen Wohnbereich mit derzeit 38 Bewohner*innen zuständig. Die Aufgaben der stellvertretenden Wohnbereichsleitung umfassen: Verantwortung für die Koordination des Wohnbereichs / Erstellung, Durchführung und Kontrolle der Pflegeplanung / Mitwirkung bei der Umsetzung neuer Konzepte und Einbringung von eigenen Ideen und Vorstellungen / Mitwirkung bei der Dienstplanerstellung / Ausfallmanagement / Einführung und Umsetzung von Pflegestandards / Pflegegradmanagement Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft Gute EDV-Kenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ~ Bezahlung nach P 11 TVöD ~ Anmeldung zur zusätzlichen Altersversorgung (Betriebsrente) ~ Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt ~ Hansefit und JobRad ~25 EUR Zuschuss zum Deutschlandticket ~ … und viele weitere soziale und gesundheitsfördernde Leistungen! Die Spitalstiftung Konstanz ist in der Altenpflege aktiv.
Wohnbereichsleiter Pflege in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Spitalstiftung Konstanz
Kontaktperson:
Spitalstiftung Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter Pflege in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Spitalstiftung Konstanz und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Pflegeplanung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team im Haus Talgarten zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu neuen Konzepten und Pflegestandards zu beantworten. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die Pflegequalität zu verbessern, und präsentiere diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter Pflege in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Wohnbereichsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie relevante berufliche Stationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Koordination des Wohnbereichs beitragen kannst und welche Ideen du für die Umsetzung neuer Konzepte hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalstiftung Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohner*innen zeigen.
✨Kenntnisse über das Haus Talgarten
Informiere dich über das Haus Talgarten und dessen Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Präsentiere deine Ideen
Da die Stelle auch die Mitwirkung an neuen Konzepten umfasst, sei bereit, eigene Ideen einzubringen. Überlege dir, wie du den Wohnbereich verbessern könntest und präsentiere diese Vorschläge im Gespräch.
✨Zeige Teamfähigkeit
Als stellvertretende Wohnbereichsleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und zur Führung eines Teams verdeutlichen.