Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Freizeitaktivitäten und pädagogischen Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein bietet sinnstiftende Aufgaben im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: 450€ Taschengeld, 30 Tage Urlaub, 25 Bildungstage und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich, übernehme soziale Verantwortung und teste deinen Berufswunsch.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, Offenheit für den diakonischen Auftrag.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort oder später möglich, befristeter Vertrag.
Beruf & Karriere Ob pädagogisch, pflegend oder organisatorisch – bei uns finden Sie sinnstiftende Aufgaben, vielfältige Einsatzfelder und echte Entwicklungsperspektiven. Werden Sie Teil eines engagierten Teams mit Herz, Haltung und Fachlichkeit. FSJ/BFD stationäre Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) Neukirchen-Vluyn Vollzeit Firma: Neukirchener Erziehungsverein Start: 03.07.2025 Stellenart: Ausbildung / Studium Arbeitsbereich: Sozial- und Gesundheitswesen Berufserfahrung: Berufseinsteiger Art der Beschäftigung: Befristeter Vertrag Erfahrung: Ohne Berufserfahrung Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Kinder- und Jugendhilfe: Engagiere dich jetzt in Neukirchen-Vluyn! In unseren stationären Einrichtungen in Neukirchen-Vluyn bieten wir Kindern und jungen Menschen ein neues Zuhause – meist auf Zeit. Unsere Einrichtungen: Kinder- und Jugenddorf : Einrichtung für Jungen (Bindungsstörungen, Traumata, U-Haft-Vermeidung, sexuelle Grenzverletzung und intensiv-pädagogischer Unterstützungsbedarf) Haus Elim : Einrichtung für Mädchen/Frauen mit sexuellen und gewalttätigen Missbrauchserfahrungen, Vernachlässigung und Beziehungsabbrüchen Andreas-Bräm-Haus : Einrichtung für Mädchen, Jungen und junge Erwachsene, die komplexe Verhaltens- und psychische Störungen aufweisen und von seelischer Behinderung bedroht sind; heilpädagogisch-therapeutischer Intensivbereich. Deine Motivation: …deinen Berufswunsch testen oder neue berufliche Perspektiven entdecken? …ein Jahr lang soziale Verantwortung übernehmen und dich engagieren? …dein Selbstbewusstsein stärken und deine Selbständigkeit fördern? Dann nutze deine Chance und starte dein FSJ oder BFD in einer unserer Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Neukirchen-Vluyn. Deine Aufgaben: Du unterstützt unsere Mitarbeitenden bei der Gestaltung von verschiedenen Freizeitaktivitäten (z.B. Musik, Sport, Handwerk, Basteln). Pädagogische Tätigkeiten, z.B. Mitgestaltung und Teilnahme am täglichen Gruppengeschehen, Planung und Durchführung von Angeboten, Mitgestaltung von Feiern und Festen. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Vorbereitung von Gruppenräumen oder Arbeitsplätzen. Begleitung und Fahrdienste, z.B. zu Freizeit- und/oder Therapieeinheiten wie Ergotherapie, Physiotherapie, Reittherapie, Schwimmen, usw. Unabhängig von Deiner Konfession identifizierst Du Dich mit dem Diakonischen Auftrag und gestaltest diesen gerne mit. Wir bieten Dir: Taschengeld: ca. 450,- € bei Vollzeit Teamarbeit: ein multiprofessionelles Team mit Engagement und Freude Praxisanleitung: fachliche und persönliche Anleitung während der Arbeit 30 Tage Urlaub und 25 Bildungstage Bei Fragen steht dir Tanja Bruckhaus aus der Personalabteilung unter der Telefonnummer 02845/392-1389 gerne zur Verfügung. Dein FSJ/BFD-Einstieg ist ab sofort oder später möglich.
FSJ/BFD stationäre Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ/BFD stationäre Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in den Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Gruppen konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich bereits vor deiner Bewerbung in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und kann dir wertvolle Erfahrungen bringen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden auszutauschen. Ihre Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu nennen. In der stationären Kinder- und Jugendhilfe ist Zusammenarbeit entscheidend, und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, wird geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ/BFD stationäre Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivation klar formulieren: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für ein FSJ oder BFD in der Kinder- und Jugendhilfe interessierst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Falls du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich hast, sei es durch Praktika, Ehrenamt oder persönliche Engagements, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Stelle.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone Fähigkeiten, die für die Arbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe wichtig sind, wie Teamarbeit, Empathie und Organisationstalent.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Bereite dich darauf vor, deine Beweggründe für das FSJ oder BFD in der Kinder- und Jugendhilfe klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu motiviert haben.
✨Informiere dich über die Einrichtungen
Mach dich mit den verschiedenen Einrichtungen des Neukirchener Erziehungsvereins vertraut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen verstehst, mit denen du arbeiten würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Engagement oder soziale Verantwortung gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.