Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Lehrkräfte und begleite Schüler im Schulalltag.
- Arbeitgeber: Der Neukirchener Erziehungsverein bietet sinnstiftende Aufgaben in Förderschulen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene ca. 450,- € Taschengeld, 30 Tage Urlaub und 25 Bildungstage.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und beruflich in einem engagierten Team mit Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Berufserfahrung nötig, ideal für Berufseinsteiger und motivierte Schüler.
- Andere Informationen: FSJ/BFD-Einstieg sofort oder später möglich, flexible Einsatzorte in Neukirchen-Vluyn oder Moers.
Beruf & Karriere Ob pädagogisch, pflegend oder organisatorisch – bei uns finden Sie sinnstiftende Aufgaben, vielfältige Einsatzfelder und echte Entwicklungsperspektiven. Werden Sie Teil eines engagierten Teams mit Herz, Haltung und Fachlichkeit. FSJ/BFD Förderschulen (w/m/d) Neukirchen-Vluyn Vollzeit Firma: Neukirchener Erziehungsverein Start: 15.07.2025 Stellenart: Ausbildung / Studium Arbeitsbereich: Sozial- und Gesundheitswesen Berufserfahrung: Berufseinsteiger Art der Beschäftigung: Befristeter Vertrag Erfahrung: Ohne Berufserfahrung Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Schule: Engagiere dich jetzt in Neukirchen-Vluyn oder Moers! Der Neukirchener Erziehungsverein ist Schulträger von anerkannten Förderersatzschulen mit den Förderschwerpunkten \“Emotionale und soziale Entwicklung\“ und \“Lernen\“ im Bildungsbereich der Grund- und Hauptschule sowie des Berufskollegs. Durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und das Lernen in kleinen Gruppen wird den Schülerinnen und Schülern geholfen, sich neu zu orientieren und zu entfalten, zu wachsen und zu lernen. Darüber hinaus ist auch ein FSJ/BFD in unseren Heilpädagogisch-Therapeutischen Tagesgruppen möglich. Deine Motivation: …deinen Berufswunsch testen oder neue berufliche Perspektiven entdecken? …ein Jahr lang soziale Verantwortung übernehmen und dich engagieren? …dein Selbstbewusstsein stärken und deine Selbständigkeit fördern? Dann nutze deine Chance und starte dein FSJ oder BFD einer unserer Schulen. Deine Aufgaben: Du unterstützt die Lehrkräfte bei der Betreuung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht sowie bei der Begleitung im Schulalltag. Unabhängig von Deiner Konfession identifizierst Du Dich mit dem Diakonischen Auftrag und gestaltest diesen gerne mit. Wir bieten Dir: Taschengeld: ca. 450,- € bei Vollzeit Teamarbeit: ein multiprofessionelles Team mit Engagement und Freude, das mit Begeisterung den Schulalltag der Kinder und Jugendlichen gestaltet Praxisanleitung: fachliche und persönliche Anleitung während der Arbeit 30 Tage Urlaub und 25 Bildungstage Bei Fragen steht dir Tanja Bruckhaus aus der Personalabteilung unter der Telefonnummer 02845/392-1389 gerne zur Verfügung. Dein FSJ/BFD-Einstieg ist ab sofort oder auch später möglich.
FSJ/BFD Förderschulen (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ/BFD Förderschulen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler in Förderschulen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen FSJ/BFD-Teilnehmern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Arbeit in einer Förderschule vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation und deine Erwartungen an das FSJ/BFD nachdenkst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ/BFD Förderschulen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivation klar formulieren: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für ein FSJ oder BFD in den Förderschulen interessierst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Persönliche Stärken hervorheben: Betone deine persönlichen Stärken, die dich für diese Position qualifizieren. Fähigkeiten wie Empathie, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein sind besonders wichtig in diesem sozialen Bereich.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Bereite dich darauf vor, deine Beweggründe für das FSJ oder BFD klar und überzeugend zu erläutern. Überlege dir, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere den Neukirchener Erziehungsverein und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Schwerpunkte der Schule verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Engagement oder soziale Verantwortung gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.