Medizinische Praxisassistenz (EFZ)
Jetzt bewerben

Medizinische Praxisassistenz (EFZ)

Frick Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten und assistiere bei Untersuchungen mit Empathie und Fachwissen.
  • Arbeitgeber: Das Gesundheitszentrum Fricktal bietet umfassende medizinische Versorgung in einer familiären Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein positives Arbeitsklima, flache Hierarchien und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team und trage aktiv zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Praxisassistent:in EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein lebendiges Praxisumfeld und die Chance, deine organisatorischen Fähigkeiten einzubringen.

Du bewegst

  • Du betreust unsere Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Untersuchung – fachlich kompetent und empathisch
  • Du übernimmst die Koordination, Planung und Assistenz der Sprechstunden und bringst dabei deine organisatorische Stärke ein
  • Du führst selbstständig Blutentnahmen, Laboranalysen, Infusionstherapien, Röntgenaufnahmen, EKGs, 24h-Blutdruckmessungen sowie Lungenfunktionstests durch
  • Du erledigst administrative Aufgaben, Abrechnungen nach TARMED und arbeitest routiniert mit der IT-Praxissoftware Axenita
  • Du beantwortest telefonische Anfragen freundlich, lösungsorientiert und mit einem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis

Du bringst mit

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Praxisassistent:in EFZ oder hast eine äquivalente Ausbildung abgeschlossen, die du mit einem in der Schweiz anerkannten Röntgenschein ergänzt hast
  • Aufgrund deiner mehrjährigen Berufserfahrung als Medizinische Praxisassistenz birgt der Praxisalltag für dich kaum Überraschungen
  • Deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erlauben es dir klar und empathisch zu kommunizieren
  • Du wirst als eine offene und herzliche Persönlichkeit wahrgenommen, die den Umgang mit Menschen schätzt und gerne im Team arbeitet aber auch Freude am selbständigen Arbeiten hat
  • Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus
  • Auch in hektischen Momenten fällt es dir leicht den Überblick zu behalten, dir gefällt Abwechslung und du hast die Fähigkeit flexibel auf wechselnde Anforderungen einzugehen
  • Zudem bringst Du Freude an einem lebendigen Praxisumfeld mit und trägst aktiv zu einem positiven Arbeitsklima bei

Klingt nach dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

Das sind wir

Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1\’100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und fachärztliche Versorgung in Praxen vor Ort sowie die Langzeitpflege. Auf der leistungsstarken Basis dieser Angebote gedeihen Spezialkliniken und Zentren mit Strahlkraft. So stärken bedeutende interdisziplinäre Leuchttürme des GZF den Versorgungsauftrag, unter anderem das Zentrum für Bewegung, das Bauch- und Tumorzentrum (in Kooperation), das Brustzentrum, die Altersmedizin mit Akutgeriatrie sowie die Klinik Aesthea. Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF.

Kontakt

Michel Frei

HR Business Partner

+41 61 835 67 20

jid9731272a jit0730a jiy25a

Medizinische Praxisassistenz (EFZ) Arbeitgeber: GZF Gesundheitszentrum Fricktal

Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre und respektvolle Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Teamarbeit fördert das GZF die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fähigkeiten als Medizinische Praxisassistenz geschätzt werden und Sie aktiv zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Fricktal beitragen können.
G

Kontaktperson:

GZF Gesundheitszentrum Fricktal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Praxisassistenz (EFZ)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Gesundheitszentrum Fricktal und deren Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine medizinische Praxisassistenz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität. In der Medizin ist es wichtig, sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Teile im Gespräch, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Praxisassistenz (EFZ)

Empathie
Organisatorische Fähigkeiten
Selbstständigkeit
Blutentnahme
Laboranalysen
Infusionstherapien
Röntgenaufnahmen
EKG-Durchführung
24h-Blutdruckmessungen
Lungenfunktionstests
Administrative Fähigkeiten
TARMED-Abrechnungen
IT-Kenntnisse (Axenita)
Kommunikationsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Praxisassistent:in EFZ sowie deine relevanten Erfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Gesundheitszentrum Fricktal arbeiten möchtest und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und deine empathische Art zu betonen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und im Team gearbeitet hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GZF Gesundheitszentrum Fricktal vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als Medizinische Praxisassistenz beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patienten zu geben.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du in der Position viel mit Patienten und im Team kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen empathisch zu reagieren.

Informiere dich über das Gesundheitszentrum Fricktal

Recherchiere im Vorfeld über das GZF, seine Werte und das Leistungsspektrum. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du aktiv zu einem positiven Arbeitsklima beitragen möchtest.

Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und flexibel auf wechselnde Anforderungen reagierst. Dies wird besonders geschätzt, da der Praxisalltag oft dynamisch ist.

Medizinische Praxisassistenz (EFZ)
GZF Gesundheitszentrum Fricktal
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>