Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte ein Portfolio von Windenergieanlagen und sei der zentrale Ansprechpartner für Kunden.
- Arbeitgeber: Deutsche WindGuard ist ein führender Dienstleister in der Windenergiebranche mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und profitiere von individueller Weiterbildung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Geselle, Meister oder Techniker in Elektrotechnik oder Mechatronik; gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und die Möglichkeit zu bedingten Reisen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Vollzeit ergänzt du das Team der Technischen Betriebsführung im Raum Varel. Du übernimmst die Verantwortung für ein festes Portfolio an Windenergieanlagen und Windparks und bist der zentrale Ansprechpartner für deinen Kundenkreis. Du bist Geselle, Meister oder Techniker in den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik oder weist vergleichbare Qualifikationen auf. Du bist sicher im Umgang mit den Office-Anwendungen Microsoft Excel, Word und Outlook und bringst gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit. Du besitzt die Bereitschaft zu bedingten Reisetätigkeiten sowie die Führerscheinklasse B. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine intensive Einarbeitung Viel Spielraum, eigene Ideen in die Arbeitsabläufe einzubringen, sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Teilnahme am Hansefit-Programm und Dienstradleasing Mitarbeiterrabatte »Corporate Benefits«, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und VL-Zahlungen. Deutsche WindGuard – ~ Im Jahr 2000 gegründet, ist die Deutsche WindGuard heute weltweit einer der erfahrensten und umfassendsten Dienstleister der Windenergiebranche – onshore und offshore. Im komplexen Energiemarkt steht die Deutsche WindGuard für unabhängige, herstellerneutrale Beratung und umfangreiche wissenschaftliche, technische und operative Leistungen. Offshore Die Deutsche WindGuard hat ihren Hauptsitz in Varel sowie Standorte in Deutschland, den USA, China und Indien und beschäftigt rund 200 erfahrene Experten. Im WindGuard-Universum mit über 50 Dienstleistungen und einem ganzheitlichen Netzwerk mit wissenschaftlichem Kern findest du Anschluss an ein breites Spektrum von Expertise, Know-how und Erfahrung.
Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten Arbeitgeber: Deutsche WindGuard GmbH
Kontaktperson:
Deutsche WindGuard GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Windenergiebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Fachwissen vor. Da du als zentraler Ansprechpartner fungierst, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. In der Windenergiebranche sind Reisen oft notwendig. Stelle sicher, dass du dies in Gesprächen positiv hervorhebst, um deine Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche WindGuard. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Qualifikationen in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Windenergieanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Windenergiebranche und deine Bereitschaft zur Reisetätigkeit darlegst. Hebe hervor, wie du deine Ideen in die Arbeitsabläufe einbringen möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle relevanten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche WindGuard GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du für ein Portfolio an Windenergieanlagen verantwortlich sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als zentraler Ansprechpartner für Kunden ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Deutschen WindGuard und ihren Dienstleistungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview nach diesen fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Unternehmens beizutragen.