Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Bedienen von Druckmaschinen, Kontrolle der Druckqualität und Wartung.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Familienunternehmen in Siegburg mit einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, keine Schichtarbeit, firmeneigene Parkplätze und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und erlerne wertvolle Fähigkeiten im Druckbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Erfahrung mit Maschinen und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und kostenfreie Vermittlungsdienstleistung für Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für ein mittelständisches Familienunternehmen in Siegburg suchen wir ab sofort einen Maschineneinrichter (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben Einrichten und Bedienen von Druckmaschinen für Seriennummern, Barcodes oder QR-Codes Kontrolle der Druckqualität und Lesbarkeit Anbindung der Maschine an unser Computersystem Pflege und Wartung der Maschinen Dokumentation der Arbeitsschritte Ihr Profil Technisches Verständnis und Erfahrung mit Maschinen Idealerweise Erfahrung im Druckbereich Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähig Gute EDV Kenntnisse Gute Deutschkenntnisse Ihre Vorteile Leistungsgerechte Vergütung Keine Schichtarbeit Wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen Sie werden umfassend eingearbeitet Freundliches Arbeitsumfeld Sehr gute Anbindung an den Verkehr, sowie an den ÖPNV Firmeneigene Parkplätze Ihre Bewerbung Über Ihre Bewerbung per Email freut sich [Thomas Fürst](https://mailto: thomasfuerst@heyduck-personalservice.de). Einfach per Festnetz unter 02242-9134715 oder unter +4915735352279 anrufen. Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Foto) erreichen uns besonders schnell mit unserem Kontaktformular. Wir freuen uns natürlich auch über eine Email von Ihnen an uns (https://mailto:kontakt@heyduck-personalservice.de) unter Angabe der Referenznummer 8718 mit Ihren Unterlagen. Unsere Vermittlungsdienstleistung ist für Sie als Bewerberin oder Bewerber selbstverständlich immer kostenfrei. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Maschineneinrichter (m/w/d) Arbeitgeber: Anja Heyduck Heyduck Personalservice
Kontaktperson:
Anja Heyduck Heyduck Personalservice HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschineneinrichter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Druckbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Position als Maschineneinrichter anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Wenn du bereits mit Druckmaschinen gearbeitet hast, sei bereit, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Firma und der Position zeigen. Frage nach den spezifischen Maschinen, die du bedienen würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Druckbereich sieht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschineneinrichter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein aktuelles Foto bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle als Maschineneinrichter zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Druckbereich hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Position reizt.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Referenznummer 8718 im Betreff zu erwähnen, damit deine Bewerbung schnell zugeordnet werden kann.
Nachverfolgung: Falls du nach einer Woche keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anja Heyduck Heyduck Personalservice vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrung mit Maschinen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Druckmaschinen unter Beweis stellen.
✨Druckqualität und Lesbarkeit betonen
Da die Kontrolle der Druckqualität eine wichtige Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit die Druckqualität sichergestellt hast. Teile konkrete Methoden oder Techniken, die du verwendet hast, um sicherzustellen, dass die Druckergebnisse den Anforderungen entsprechen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In einem Familienunternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨EDV-Kenntnisse ansprechen
Da die Anbindung der Maschine an das Computersystem wichtig ist, solltest du deine EDV-Kenntnisse klar kommunizieren. Erkläre, welche Software oder Systeme du bereits genutzt hast und wie du diese Kenntnisse in der neuen Position anwenden kannst.