Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die pflegerische und psychosoziale Betreuung unserer Patient:innen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Eine moderne Privatklinik für Psychosomatische Medizin in der schönen Oberschwaben-Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Behandlungen und arbeite in einem engagierten, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar; Quereinsteiger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Lage in der Nähe von Bodensee, Allgäu und der Schweiz – ideal für Naturfreunde!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unsere Akutklinik in Bad Saulgau (in 88348 Bad Saulgau), eine Fach- und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, ist eine Privatklinik mit 55 Einzelzimmern und befindet sich in Oberschwaben in attraktiver Nähe zur Schwäbischen Alb, zum Allgäu, zum Bodensee sowie zur Schweiz und Österreich. Mit einer überdurchschnittlich hohen Behandlungsdichte und einem sehr guten Patienten-Therapeuten-Schlüssel behandeln wir unsere Patient:innen hochdifferenziert und individuell. #Akutklinik #Privatklinik #PsychosomatischeMedizin #Psychotherapie #Krisenintervention #Depression #Burnout #Persoenlichkeitsstoerungen #Kurort #DeutscheAlleenstraße Was wir Ihnen bieten: einen vielseitigen Arbeitsplatz im Fachgebiet der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie selbstständiges, zielgerichtetes Arbeiten in einem engagierten, multiprofessionellen Team leistungsgerechte Vergütung attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Ihre Aufgaben: Sicherstellung der pflegerischen und psychosozialen Betreuung unserer Patient:innen Mitarbeit im interdisziplinären Pflegeteam Übernahme co-therapeutischer Aufgaben im Rahmen des therapeutischen Gesamtkonzepts Ihr Profil: abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder in einem vergleichbaren Pflegeberuf (z. B. Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege) idealerweise Erfahrung oder Zusatzqualifikation im Bereich Psychosomatik, Psychotherapie oder Psychiatrie auch engagierte Quereinsteiger:innen mit Interesse an psychosomatischer Pflege sind herzlich willkommen souveränes, empathisches Auftreten sowie sichere Gesprächsführung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Akutklinik Am schönen Moos GmbH Fachklinik + Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Frau Andrea Traub Klinikleitung Am schönen Moos 9 88348 Bad Saulgau Telefon: +49 7581 2006-336 bewerbung@akutklinik-badsaulgau.de (https://mailto:bewerbung@akutklinik-badsaulgau.de) www.akutklinik-badsaulgau.de (http://www.akutklinik-badsaulgau.de/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/x) in Bad Saulgau Arbeitgeber: CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/x) in Bad Saulgau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Akutklinik in Bad Saulgau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der psychosomatischen Medizin verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der psychosozialen Betreuung und im interdisziplinären Team verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen in der psychosomatischen Pflege zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Quereinsteiger:in bist, betone deine Motivation und Lernbereitschaft. Teile mit, warum du dich für die psychosomatische Pflege interessierst und welche Fähigkeiten du aus anderen Bereichen mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/x) in Bad Saulgau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Akutklinik in Bad Saulgau informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Behandlungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der psychosomatischen Medizin oder Psychotherapie und hebe deine Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der psychosomatischen Pflege reizt. Gehe auf deine empathischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine empathische Gesprächsführung erfordert, übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in verschiedenen Szenarien demonstrieren kannst. Sei bereit, deine Ansätze zur Patientenbetreuung zu erläutern.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Akutklinik in Bad Saulgau und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.